Foto: © ugde/123RF.com
HWK Koblenz | Mai 2025
Gründungswettbewerb: "Pioniergeist 2025"
Im Rahmen des Gründungswettbewerbs "Pioniergeist 2025" gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Preisgelder im Gesamtwert von 30.000 Euro zu gewinnen.
Die Softwarelösung "Hero" für die Abwicklung von E-Rechnungen wird im Rahmen eines Online-Seminars vorgestellt. (Foto: © vadymvdrobot/123RF.com)
Vorlesen:
Experten rheinland-pfälzischer Handwerkskammern stellen in einem Online-Seminar am 4. Juni die Softwarelösung "Hero" zur Abwicklung von E-Rechnungen vor.
Mit dem kostenlosen Webseminar "E-Rechnungspflicht in der Praxis" am 4. Juni unterstützt die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz Handwerksbetriebe dabei, den digitalen Rechnungsweg erfolgreich und effizient im Unternehmen zu integrieren.
Neben Grundlagen der E-Rechnungspflicht und ihrer Bedeutung für die Betriebe stehen ab 17 Uhr praktische Vorgehensweisen und anschauliche Beispiele sowie zielführende Lösungen mit der Branchensoftware "HERO" im Mittelpunkt der Onlineveranstaltung. Die Informationen geben die Experten Jürgen Klein, Marco Frisch und Marc Siebert, Digitalisierungsberater der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Rheinhessen, sowie Marc Engelke von der HERO Software GmbH.
Hintergrund: Online-SeminarHintergrund Informationen zum Webseminar und das digitale Anmeldeformular finden sich im Internet hier.
Kontakt Auskunft erteilt bei der HwK Koblenz Jürgen Klein, Tel. 0261 398-594, juergen.klein@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben