Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © pixabay)
Vorlesen:
Die Handwerkskammer Koblenz gibt in ihrem Web-Seminar am 21.Juni Impulse, um die Attraktivität des Arbeitgebers zu steigern und Mitarbeiter zu binden.
Die Teilnehmer erwartet ein inspirierender Impulsvortrag von Raphaela Faust, die über nachhaltige Mitarbeiterbindung spricht. Das Web-Seminar am 21. Juni von 9 bis 10 Uhr ist Teil der Serie "Freitags-Frühstück", in der aktuelle Trends und Themen zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf beleuchtet werden. Die Zuhörer erfahren, wie sie ihre Mitarbeiter entlasten können, wie sie so gleichzeitig loyale, diverse und leistungsbereite Teams aufbauen und die Talent-Pipeline füllen. Sie bekommen Impulse, wie das Unternehmen langfristig von diesen Maßnahmen profitiert, wenn die eigene Attraktivität als Arbeitgeber gesteigert wird und die Mitarbeiterbindung in Zeiten des Fachkräftemangels gestärkt wird. Im Anschluss können sich die Teilnehmer über ihre bisherigen Erfahrungen austauschen. Kooperationspartner des "Freitags-Frühstücks" sind die Handwerkskammer Koblenz, das lokale Koblenzer Bündnis für Familie, die Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz und die IHK Koblenz.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben