Instagram

Dienstag, 01. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Allgemeinverbindlich: Tarifvertrag für Tischler in Rheinland-Pfalz

Der Einstiegslohn für Gesellen im Tischlerhandwerk, Bestattungs- und Montagegewerbe in Rheinland-Pfalz und Hessen ist seit 1. Juli 2025 allgemeinverbindlich. Auch der Tarifvertrag für Azubis gilt nun für alle Betriebe.

Foto: © HwK Koblenz / Joachim Schäfer

Foto: © HwK Koblenz / Joachim Schäfer

Betriebsführung | Juli 2025

Jetzt noch bewerben: Landesehrenpreis Genusshandwerk

Der Endspurt läuft: Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer können sich bis 13. Juli 2025 um den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk" in Rheinland-Pfalz bewerben.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juni 2025

HWK Münster: Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HWK) Münster hat in der jüngsten Sitzung Dr. Karsten Felske zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer bestellt.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juni 2025

"Handwerk verbindet": Fest für Ehrenamt und Partnerschaft

Die Handwerkskammer Münster feierte mit Ehrenamtlichen und Wegbegleitern auf Haus Kump. Etwa 400 Gäste waren gekommen.

Foto: © ammentorp/123RF.com

Foto: © ammentorp/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Kassensysteme jetzt melden: Frist endet im Juli

Bis 31. Juli müssen Unternehmen und Selbstständige ihre Registrierkassen dem Finanzamt gemeldet haben. Die Meldung für neue oder abgemeldete Kassen muss ab sofort (1. Juli) innerhalb eines Monats erfolgen.

Foto: © kinakomochi/123RF.com

Foto: © kinakomochi/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Wer bei der Cyber-Versicherung schummelt, geht leer aus

Ein Versicherer gegen Cyberkriminalität kann die Regulierung des Schadens verweigern, wenn der Kunde bei Vertragsabschluss falsche Angaben macht. Das Landgericht Kiel sah darin eine arglistige Täuschung.

Foto: © Signal Iduna

Foto: © Signal Iduna

Betriebsführung | Juli 2025

Signal Iduna: Torsten Uhlig ist neuer Vorstandsvorsitzender

Torsten Uhlig ist neuer Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna. Der 59-Jährige ist Nachfolger von Ulrich Leitermann, der mehr als zwölf Jahre an der Spitze der Unternehmensgruppe gestanden hatte.

Foto: © Peter Bernik/123RF.com

Foto: © Peter Bernik/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Neue Förderprogramme zur Digitalisierung im Mittelstand

Zwei neue Förderkredite für Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand starten zum 1. Juli: Für neue Hardware bis KI. Interessant für kleinere Betriebe: Es gibt keinen Mindestkreditbetrag und einen kostenlosen Digitalisierungscheck.

Foto: © BIV Gebäudereiniger-Handwerk

Foto: © BIV Gebäudereiniger-Handwerk

Handwerkspolitik | Juli 2025

Dietrich bleibt Bundesinnungsmeister der Gebäudereiniger

Kontinuität an der Spitze des Bundesverbands der Gebäudereiniger: Thomas Dietrich wurde für weitere fünf Jahre zum Bundesinnungsmeister gewählt. Seine Stellvertreterin ist nun Tanja Cujic, die Hans Ziegle in diesem Amt ablöst.

Foto: © gwolters/123RF.com

Foto: © gwolters/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Mindestlohn soll in zwei Schritten steigen

Die Mindestlohnkommission empfiehlt eine Anpassung der Lohnuntergrenze in zwei Schritten. Im nächsten Jahr soll sie auf 13,90 Euro pro Stunde steigen, Anfang 2027 dann auf 14,60. Gemischte Reaktionen kommen aus dem Handwerk.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: ©  Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

NRW-Wirtschaft gegen Steuer auf Einwegverpackungen

Mehrere nordrhein-westfälische Wirtschaftsverbände fordern die Kommunen auf, auf eine Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen zu verzichten.

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Handwerkspolitik | Juni 2025

Kfz-Gewerbe unzufrieden mit dem Investitionsprogramm

Der Bundestag hat das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Der ZDK übt Kritik: Die degressive Sonderabschreibung für E-Autos sei zu begrüßen, die Förderung für Privatkunden sei aber unzureichend.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Gesellschaft | Juli 2025

VW Bulli feiert 75. Geburtstag

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | Juni 2025

Ford präsentiert Transit-Umbauten in Köln

26 umgebaute Nutzfahrzeuge in einer Halle – Ford demonstrierte im Kölner Werk die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Julio Mesa / Make

Foto: © Julio Mesa / Make

Panorama | Juli 2025

Maker Faire Hannover: "Wo Ideen tanzen und Technik begeistert"

Am 23. und 24. August 2025 kommen Handwerk, Kunst und Technik auf der elften Maker Faire im Hannover Congress Centrum (HCC) zusammen.

Foto: © Soonteam, René Nolte

Foto: © Soonteam, René Nolte

Panorama | Juli 2025

Kunsthandwerk hautnah in Idar-Oberstein

Wo geschliffen, gehämmert, graviert und gesägt wird: Der 27. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein findet am 2. und 3. August 2025 statt. Parallel dazu gibt es ein Straßentheater-Festival.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

Foto: © ammentorp/123RF.com

Foto: © ammentorp/123RF.com

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | Juli 2025

Kassensysteme jetzt melden: Frist endet im Juli

Bis 31. Juli müssen Unternehmen und Selbstständige ihre Registrierkassen dem Finanzamt gemeldet haben. Die Meldung für neue oder abgemeldete Kassen muss ab sofort (1. Juli) innerhalb eines Monats erfolgen.

Foto: © kinakomochi/123RF.com

Foto: © kinakomochi/123RF.com

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025

Wer bei der Cyber-Versicherung schummelt, geht leer aus

Ein Versicherer gegen Cyberkriminalität kann die Regulierung des Schadens verweigern, wenn der Kunde bei Vertragsabschluss falsche Angaben macht. Das Landgericht Kiel sah darin eine arglistige Täuschung.

Foto: © Peter Bernik/123RF.com

Foto: © Peter Bernik/123RF.com

Digitales Handwerk | Juli 2025

Neue Förderprogramme zur Digitalisierung im Mittelstand

Zwei neue Förderkredite für Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand starten zum 1. Juli: Für neue Hardware bis KI. Interessant für kleinere Betriebe: Es gibt keinen Mindestkreditbetrag und einen kostenlosen Digitalisierungscheck.

Foto: © alekstaurus/123RF.com

Foto: © alekstaurus/123RF.com

Steuerbonus für Handwerker-Rechnung: Was Sie wissen sollten | Juli 2025

Handwerkerbonus in Österreich wird angepasst

Der Handwerkerbonus in Österreich gilt jetzt auch, wenn Betriebe aus Deutschland engagiert werden. Nach einer Beschwerde der Handwerkskammer für München und Oberbayern bei der EU wurde die Regelung angepasst.

MenüSchließen

Foto: © TransOcean Kreuzfahrt

Foto: © TransOcean Kreuzfahrt

Panorama - Reise | Juni 2018

MS Astor: Unterwegs mit Freunden

Für die Crewmitglieder der MS Astor ist sie das Maskottchen. Eine Vielfahrerin erklärt, warum ein kleines, charmantes Schiff die Menschen jenseits des Massentourismus begeistert.

Foto: © Inspired by Iceland

Foto: © Inspired by Iceland

Panorama - Gesellschaft | Juni 2018

Drei Viertel der Deutschen für WM-Underdog Island

Das Team von Island gehört zu den WM-Zwergen. Dennoch wächst der Fanclub der Nordmänner stetig – es gibt bereits Mitglieder aus 170 Ländern. Auch die Deutschen unterstützen Island.

Foto: © ocusfocus/123RF.com

Foto: © ocusfocus/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Juni 2018

Nützliche Tipps für sanften Schlummer

Guter Schlaf ist wichtig. Das weiß jeder, der morgens schon einmal völlig gerädert in den Tag starten musste. Zum Tag des Schlafs am 21. Juni gibt es hier zehn Tipps für sanften Schlummer.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Panorama | Juni 2018

Million-Dollar-Baby: der Unicat MD79

Wer luxuriös mit dem Camper unterwegs sein will und das nötige Kleingeld übrig hat, macht mit dem Unicat MD79 nichts falsch. Allerdings hat der Luxus einen stolzen Preis.

Foto: © Essilor GmbH

Foto: © Essilor GmbH

Panorama | Juni 2018

Sonnenbrillen schützen Augen vor UV-Strahlung

14,5 Millionen Menschen in Deutschland tragen laut einer Allensbach-Umfrage nie eine Sonnenbrille. Dabei können die UV-Strahlen das Auge schädigen. Eine gute Sonnenbrille kann da helfen.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Panorama | Mai 2018

Enie van de Meiklokjes ist Brotbotschafterin 2018

Zum Tag des Deutschen Brotes ernannte das Bäckerhandwerk die Backexpertin Enie van de Meiklokjes zur Brotbotschafterin 2018. Sie ist Nachfolgerin von Cem Özdemir.

Foto: © Matthias David

Foto: © Matthias David

Panorama | Mai 2018

Ein verschlossenes Künstlerleben

Heinz Henschel führte ein rätselhaftes Leben. Erst nach seinem Tod wird das einzigartige künstlerische Talent des Handwerkers und Autodidakten entdeckt. Seine Werke sind jetzt in Kevelaer zu sehen.

Foto: © Thomas Zühmer (GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier)

Foto: © Thomas Zühmer (GDKE-Rheinisches Landesmuseum Trier)

Panorama | Mai 2018

Neues im Mauerwerk der Kaiserthermen

In den historischen Kaiserthermen in Trier sind im Zuge von Sanierungsarbeiten interessante Entdeckungen gemacht worden.

Foto: © IMFP

Foto: © IMFP

Betriebsführung | April 2018

SafeDay 2018: Gegen Gefahren am Arbeitsplatz

Der SafeDay wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation ILO für den 28. April 2018 ausgerufen. Er soll junge Menschen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sensibilisieren.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ...
  • 92
  • 93
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++