Foto: © HwK Koblenz
HWK Koblenz | Juni 2025
Denkmäler – sind sie "Liebe oder Last"?
Die interaktive Ausstellung ist bis zum 27. Juni in der Galerie Handwerk Koblenz zu sehen. Experten informieren am 5. Juni zum Thema Denkmalpflege.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks "Münster gründet!" informiert dazu wie man nachhaltig gründen kann. (Foto: © melpomen/123RF.com)
Vorlesen:
Am 24. Juni lädt die Handwerkskammer Münster im Rahmen des Netzwerks "Münster gründet!" zur Veranstaltung "Gründungsimpulse – green edition" ein.
Von 16.30 bis 19.30 Uhr präsentieren sechs junge Unternehmen im Mühlenhof Freilichtmuseum ihre nachhaltigen Geschäftsideen. Einer von ihnen ist Bäckermeister Jürgen Mannert mit seinem jungen Betrieb. Die Themen reichen von plastikfreien Reinigungsmitteln über urbanen Gemüseanbau bis zu energieeffizienten Lösungen ohne bauliche Eingriffe. Ziel ist es, praxisnahe Einblicke in nachhaltiges Wirtschaften und kreative Gründungskonzepte zu geben. Die Veranstaltung wird durch das Projekt "Grünes Gründen Münsterland" unterstützt, das im Rahmen des EFRE-Programms von der EU und dem Wirtschaftsministerium NRW gefördert wird.
Hintergrund: GründungsimpulseHintergrund Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung wird unterstützt durch das von der EU und dem Land geförderten Projekts "Grünes Gründen Münsterland".
Kontakt Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Münster ist Sonja Trispel, E-Mail: sonja.trispel@hwk-muenster.de, Tel 0251 5203204.
Anmeldung Hier geht es zur Online-Anmeldung.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Kommentar schreiben