Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Diskutierten beim Handwerkerfrühstück zur 4-Tage-Woche mit (v.l.): HWK-Geschäftsbereichsleiter Beratungsservice Dr. Christian Seltsam, HWK-Vizepräsidentin Melanie Franke, HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt, Katja Hobler (Glöckner Natursteine), Prof. Dr. Volker Hielscher (Institut für Sozialwirtschaft e.V. Saarbrücken), HWK-Fachbereichsleiter Betriebsberatung Darius Nadery. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Beim Handwerkerfrühstück in der Handwerkskammer des Saarlandes drehte sich alles um die Vier-Tage-Woche im Handwerk.
Gemeinsam mit Experten und Praxisbeispielen wurden Chancen, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert. Prof. Dr. Volker Hielscher vom Institut für Sozialwirtschaft e.V. Saarbrücken gab wertvolle Einblicke in verschiedene Modelle und Rahmenbedingungen. Katja Hobler (Mitte) von Glöckner Natursteine aus Neunkirchen berichtete aus erster Hand über die Einführung der Vier-Tage-Woche in ihrem Unternehmen – mit spannenden Erkenntnissen für alle Anwesenden.
Die angeregte Diskussion zeigte: Die Vier-Tage-Woche ist ein heiß diskutiertes Thema, das im Handwerk individuell betrachtet werden muss. Wir danken allen Gästen für den Austausch und freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen! Im Herbst wird das nächste Handwerkerfrühstück stattfinden. Im Newsletter und auf der Website der Handwerkskammer des Saarlandes wird rechtzeitig dazu informiert.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben