Foto: © annaperfilova/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Mutterschutz und Elternzeit für Auszubildende
Neue Leitfäden der Handwerkskammer des Saarlandes informieren über die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitausbildung.
v.l.: Sophie Eckardt-Lischer, Sybille Gleim-Eckardt und Markus Eckardt in der Werkstatt ihres Handwerkbetriebs. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Der Goldschmied Markus Eckardt aus Ensdorf präsentiert den Zuschauern in der SWR-Fernseh-Reihe "Handwerkskunst" die japanische Mokume-Gane-Technik.
In der aktuellen Folge der TV-Reihe "Handwerkskunst" beim SWR zeigt Goldschmiedemeister Markus Eckardt aus Ensdorf gemeinsam mit seiner Tochter Sophie, wie aus alten japanischen Techniken moderne Schmuckkunst wird. Die beiden fertigen zwei ganz besondere Trauringe in der über 300 Jahre alten Mokume-Gane-Technik, bei der verschiedenfarbige Edelmetalle kunstvoll miteinander verschmolzen werden. Jedes Stück ist ein Unikat, ähnlich, aber niemals gleich. Die kunstvollen Gravuren stammen von Sybille Gleim-Eckardt – ein echtes Familienprojekt also. Und das kommt gut an: Der Beitrag hat auf YouTube schon nach kurzer Zeit über 200.000 Aufrufe und fast 6.000 Likes!
Hintergrund: "Handwerkskunst" YouTube Der Beitrag ist auf der Video-Plattform YouTube verfügbar.
Hintergrund Die Erstausstrahlung war am 8. Juni in der SWR-Reihe "Handwerkskunst" und ist in der ARD-Mediathek verfügbar.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben