Nachhaltigkeitspreis 2025 gestartet
Die Sparkassen-Finanzgruppe Saar, das saarländische Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und RADIO SALÜ loben den Saarländischen Nachhaltigkeitspreis 2025 aus.
Unternehmen, Vereine, Initiativen und Einzelpersonen können sich in den nächsten Wochen mit ihren Ideen und Projekten zur Nachhaltigkeit bewerben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Preisgelder von über 10.000 Euro, um ihre nachhaltigen Projekte durch- oder weiterzuführen. "In den vergangenen drei Jahren haben wir mit dem Nachhaltigkeitspreis viele tolle Projekte ausgezeichnet – vom Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Ideen für ein gutes Miteinander", sagt Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar. Das zeige, wie fest der Nachhaltigkeitsgedanke im Saarland inzwischen etabliert ist – in Unternehmen, Vereinen und bei ganz vielen engagierten Saarländerinnen und Saarländern. Sie freue mich sehr, dass der Preis auch 2025 wieder gemeinsam mit dem saarländischen Umweltministerium und RADIO SALÜ vergeben werde. "Mit dem Nachhaltigkeitspreis würdigen wir das Engagement vieler Saarländerinnen und Saarländer, die sich für ihre Mitmenschen, aber auch für die Belange der Natur und der Umwelt einsetzen. Sie tragen dazu bei, dass das Saarland auch künftig ein lebenswerter Ort bleibt", sagt Umweltministerin Petra Berg. "Ich bin sehr gespannt darauf, welche Projekte die Menschen in diesem Jahr einreichen werden."
Hintergrund: Nachhaltigkeitspreis 2025 Frist Die Bewerbungsphase des Saarländischen Nachhaltigkeitspreises läuft ab sofort bis zum 31. August 2025.
Hintergrund Aus allen Einreichungen werden zwölf Projekte ausgewählt und mit einer Förderung von 500 Euro berücksichtigt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass ein Projekt einen weiteren Betrag in Höhe von 5.000 Euro erhält. Die Entscheidung, welches der zwölf Projekte diesen Förderpreis erhält, fällt in einer Online-Abstimmung vom 8. bis 21. September 2025. Die Bekanntgabe erfolgt im Rahmen einer Preisverleihung im Herbst 2025.
Anmeldung Projekte und Initiativen können Bewerbungen zum Saarländischen Nachhaltigkeitspreis 2025 online hier einreichen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Text:
HWK des Saarlandes /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben