mat_pixel
Die Handwerkskammer des Saarlandes warnt vor betrügerischen E-Mails.

Die Handwerkskammer des Saarlandes warnt vor betrügerischen E-Mails. (Foto: © jiaking1/123RF.com)

Vorlesen:

Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch

Die Handwerkskammer des Saarlandes warnt ihre Mitgliedsbetriebe vor betrügerischen E-Mails, vorgeblich vom Bundeszentralamt für Steuern.

Die Empfänger, betroffen sind auch Handwerksbetriebe, erhalten eine betrügerische E-Mail von der Absenderadresse info@bzst-zahlungsfrist.com, poststelle@bzst.bund.de oder ähnlichen E-Mail-Adressen, die eine offizielle E-Mail-Adresse des Bundeszentralamtes für Steuern vortäuschen. Teilweise ist der E-Mail ein pdf-Dokument beigefügt, bei dem es sich angeblich um einen Bescheid des Bundeszentralamtes für Steuern handelt.

Wer eine solche E-Mail erhalten sollte, dem empfiehlt das Bundeszentralamt für Steuern, das angehängte Dokument nicht zu öffnen und die E-Mail umgehend zu löschen. Steuerbescheide und Zahlungsaufforderungen versendet das Bundeszentralamt für Steuern grundsätzlich nur per Post. Etwas anderes gilt nur, wenn man einer Kontaktaufnahme per E-Mail ausdrücklich zugestimmt hat.

 

Hintergrund: Fake-E-MailsHintergrund Weitere Informationen zu aktuellen Betrugsversuchen gibt es online hier. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: