Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Dieser 3D-Drucker druckt auch Schokolade. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Mit einer gut besuchten Veranstaltung hat die Handwerkskammer des Saarlandes ihr neues regionales Kompetenzzentrum für 3D-Druck vorgestellt.
Künftig können sich im neuen regionalen Kompetenzzentrum für 3D-Druck der Handwerkskammer des Saarlandes Auszubildende, Gesellen und Meister im Handwerk, aber auch Beschäftigte in der Industrie an modernsten Geräten in dieser Technologie aus- und weiterbilden.
Ob in der Werkstatt oder in der Konditorei - 3D-Drucker und entsprechende Scanner können in fast allen Bereichen des Handwerks eingesetzt werden. Mit ihnen lassen sich beispielsweise Einzel- und Ersatzteile sowie Sonderanfertigungen vergleichsweise kostengünstig herstellen. Der Dank der Handwerkskammer des Saarlandes geht an die IHK Saarland und an saaris für die Unterstützung der Veranstaltung, die im Rahmen der IHK-Reihe "TechSiteVisit" stattfand.
Ansprechpartner Ansprechpartner Weitere Informationen bei Alexander Petto, Digitalisierungsberater der Handwerkskammer des Saarlandes.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben