Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(v.l.) Innungs-Vorstand Raphael Besser, Landesinnungsmeister Hans-Jörg Kleinbauer, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, stellvertretender Landesinnungsmeister Stefan Lang, Geschäftsführerin des Bäckerinnungsverbands Saarland Sabine Hensler (Foto: © Staatskanzlei Saarland)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Dezember 2023
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bekam als Dank und Anerkennung einen riesigen Weckmann überreicht.
Landesinnungsmeister Hans-Jörg Kleinbauer und eine Delegation des Saarländischen Bäckerinnung des Saarlandes überreichten Ministerpräsidentin Anke Rehlinger als Dank und Anerkennung für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit einen Riesen-Weckmann. „Gerade in schwierigen Zeiten ist es für das das saarländische Bäckerhandwerk wichtig, unsere Probleme auf kurzem Wege schildern zu können und Hilfsangebote zu erhalten“, so Kleinbauer. „Mit der Übergabe unseres Riesen-Weckmanns möchten wir Ministerpräsidentin Rehlinger dafür danken.“
Die Ministerpräsidentin Anke Rehlinger betonte: „Das saarländische Bäckerhandwerk ist etwas ganz Besonderes. Hierzulande gibt es viele Beispiele für erfolgreiche Handwerksbetriebe, auch im ländlichen Raum, die sowohl moderne Fertigungsprozesse und Vertriebsmethoden einsetzen, aber der traditionellen Backkunst verpflichtet bleiben. Ich freue mich daher sehr über diese besondere Auszeichnung. Als Landesregierung wollen wir uns auch weiterhin für die zahlreichen Handwerksbetriebe im Land starkmachen."
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben