Foto: © Teamfoto Marquardt
HWK Münster | Oktober 2025
Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen
Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Neuer und alter Präsident des Bayerischen Handwerkstages: Franz Xaver Peteranderl (Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern) steht für weitere drei Jahre an der Spitze. Seine Stellvertreter sind Dr. Georg Haber (Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz) und Erich Schulz (Landesinnungsmeister des bayerischen SHK-Fachverbands). (Foto: © HWK München/Schuhmann)
Vorlesen:
November 2023
Franz Xaver Peteranderl ist für weitere drei Jahre zum Präsidenten des Bayerischen Handwerkstages (BHT) gewählt worden. In ihrem Amt als Vizepräsidenten wurden Dr. Georg Haber und Erich Schulz ebenfalls bestätigt.
Auf der Mitgliederversammlung des Bayerischen Handwerkstages Ende Oktober 2023 in Nürnberg ist Franz Xaver Peteranderl als Präsident wiedergewählt worden. Dem Präsidenten der Handwerkskammer für München und Oberbayern stehen weiterhin Dr. Georg Haber (Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz) und Erich Schulz (Landesinnungsmeister des Fachverbands Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern) als Vizepräsidenten zur Seite.
Hans-Peter Rauch (Präsident der Handwerkskammer für Schwaben), Hans Auracher (Vorsitzender des Landesinnungsverbands für das Bayerische Elektrohandwerk) und Bernhard Daxenberger (Präsident des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern) komplettieren der Handwerkskammer für München und Oberbayern zufolge das sechsköpfige Präsidium.
Quelle: Bayerischer Handwerkstag/Handwerkskammer für München und Oberbayern
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben