Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Neuer und alter Präsident des Bayerischen Handwerkstages: Franz Xaver Peteranderl (Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern) steht für weitere drei Jahre an der Spitze. Seine Stellvertreter sind Dr. Georg Haber (Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz) und Erich Schulz (Landesinnungsmeister des bayerischen SHK-Fachverbands). (Foto: © HWK München/Schuhmann)
Vorlesen:
November 2023
Franz Xaver Peteranderl ist für weitere drei Jahre zum Präsidenten des Bayerischen Handwerkstages (BHT) gewählt worden. In ihrem Amt als Vizepräsidenten wurden Dr. Georg Haber und Erich Schulz ebenfalls bestätigt.
Auf der Mitgliederversammlung des Bayerischen Handwerkstages Ende Oktober 2023 in Nürnberg ist Franz Xaver Peteranderl als Präsident wiedergewählt worden. Dem Präsidenten der Handwerkskammer für München und Oberbayern stehen weiterhin Dr. Georg Haber (Präsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz) und Erich Schulz (Landesinnungsmeister des Fachverbands Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern) als Vizepräsidenten zur Seite.
Hans-Peter Rauch (Präsident der Handwerkskammer für Schwaben), Hans Auracher (Vorsitzender des Landesinnungsverbands für das Bayerische Elektrohandwerk) und Bernhard Daxenberger (Präsident des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern) komplettieren der Handwerkskammer für München und Oberbayern zufolge das sechsköpfige Präsidium.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Quelle: Bayerischer Handwerkstag/Handwerkskammer für München und Oberbayern
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben