Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Bürokratieabbau und schnellere Genehmigungs- und Planungsverfahren sollen die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen entlasten. (Foto: © sergeyback/123RF.com)
Vorlesen:
Februar 2025
Das Land NRW will Verfahren beschleunigen und Bürokratie abbauen. Dazu sollen Wirtschaft, Industrie, Gewerkschaften und Politik zusammen Vorschläge für effizienten Rahmenbedingungen erarbeiten.
Bürokratieabbau und schnellere Genehmigungs- und Planungsverfahren sollen die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen entlasten. Dazu setzt die Landesregierung auf das neu eingerichtete "Board für Entlastung und Beschleunigung". Damit bringt das NRW-Wirtschaftsministerium verschiedene Akteure aus Politik, Wirtschaft, Industrie und Gewerkschaften an einen Tisch, um zusammen effiziente Rahmenbedingungen zu schaffen. Das Gremium soll künftig alle sechs Monate zusammenkommen.
Mitglieder des neuen Boards sind Vertreter des Beirats Junge Digitale Wirtschaft, der Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster, des Deutschen Gewerkschaftsbunds, des Verbands "Die Familienunternehmer", von Handwerk.NRW, IG Metall NRW, IGBCE, den Industrie- und Handelskammern NRW, der Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, Verband der Chemischen Industrie NRW, Verband deutscher Unternehmerinnen NRW.
Quelle: NRW-Wirtschaftsministerium
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben