Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die zukünftige Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante (Mitte) wurde vom Präsidium des Fachverbandes begrüßt: Präsident Stefan Zock, die Vizepräsidenten Holm Pfeiffer, Wolfram Lehnen, Sandra Pojtinger und Frank Baum sowie Hauptgeschäftsführer Hermann Hubing (v. l. n. r.). (Foto: © Gero Jentzsch / Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz)
Vorlesen:
Januar 2025
Mitte November wählten die Delegierten des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz die Rechtsanwältin Andrea Belegante zur Nachfolgerin von Hauptgeschäftsführer Hermann Hubing.
Am 16. November 2024 wurde die 43-jährige Rechtsanwältin Andrea Belegante im Rahmen der Delegiertenversammlung des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz im Hofgut Georgenthal mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Hauptgeschäftsführer Hermann Hubing gewählt.
Ab dem 1. Juli 2025 wird Belegante das Amt der stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin antreten. Zum 1. Januar 2026 wird sie als Hubings Nachfolgerin die Leitung des Fachverbandes, der Holzfachschule Bad Wildungen und des Deutschen Instituts für Bestattungskultur übernehmen.
Belegante verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Verbandsarbeit und in Führungspositionen.
"Eine sehr gute Entscheidung und hervorragende Zukunftsaussichten für den Fachverband, die Holzfachschule und das Deutsche Institut für Bestattungskultur!", begrüßte Hauptgeschäftsführer Hubing die Wahl seiner Nachfolgerin.
Quelle: Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-PfalzDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben