Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Auf der Online-Plattform Keramikmarkt.online zu sehen: handgedrehte Zylindergefäße. (Foto: © Jule Felice Frommelt)
Vorlesen:
Dezember 2020
Vertrautes wiederfinden. Neues entdecken. 60 Keramiker aus Deutschland, Österreich, Slowenien und den Niederlanden haben sich jetzt unter der Dachmarke "Keramikmarkt.online“ zusammengeschlossen.
Alles ist anders. Auch für die Keramiker. Die meistern Keramikausstellungen mussten wegen Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit abgesagt werden. Eine kleine Gruppe Keramiker ließ sich jedoch nicht entmutigen. Katja Witt, Thomas Hirschler, Regina Müller-Huschke, Helmut Menzel und Carolin Wachter brennen für ihr Handwerk.
Foto: © Keramikmarkt.onlineSchnell war die Idee einer Online-Plattform geboren. "Mit dem Keramikmarkt.online wollen wir den Markt und damit die Möglichkeit der Kontaktaufnahme und des Einkaufs den Liebhabern schöner Dinge nach Hause bringen", so Thomas Hirschler.
Zurzeit sind auf der Website 40 Keramiker vertreten. Bis Ende des Jahres sollen es an die 60 werden. Die Produktpalette reicht vom künstlerischen Einzelstück bis hin zum hochwertigen Gebrauchsgegenstand.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben