Foto: © zinetron/123RF.com HWK Münster | September 2025 HWK-Nachhaltigkeitstag gibt Zukunftsimpulse für Betriebe Die Handwerkskammer (HWK) Münster lädt am 30. September 2025 zum Nachhaltigkeitstag für das Handwerk in ihr Haus Kump ein.
Foto: © Olga Yastremska/123RF.com HWK Münster | September 2025 "Innovation gewinnt": Betriebe für IHM-Sonderschau gesucht Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) 2026 findet die Sonderschau "Innovation gewinnt!" statt. Dafür werden Betriebe aus dem Kammerbezirk gesucht.
Foto: © grispb/123RF.com HWK Münster | September 2025 Mineralische Baustoffe in der Kreislaufwirtschaft Am 23. September 2025 lädt die Projektinitiative "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" zum Netzwerktreffen mit Fokus auf mineralische Baustoffe ein.
Foto: © perfectpixelshunter/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Investitionen in Softwarelösungen lohnen sich Die Berater der HwK Koblenz unterstützen Handwerksunternehmen bei der Digitalisierung der betrieblichen Abläufe.
Foto: © BGHM Betriebsführung | September 2025 BGHM zeichnet kreative Ideen für besseren Arbeitsschutz aus Mitarbeiter, Teams oder Betriebe aus den Branchen Holz und Metall können sich um den Sicherheitspreis der Berufsgenossenschaft BGHM bewerben. Auch die besten Vorschläge von Auszubildenden werden ausgezeichnet.
Foto: © by Benito Barajas Betriebsführung | September 2025 Vorteile für beide Seiten: Signal Iduna-Vorstand Clemens Vatter im Interview Signal Iduna-Vorstand Clemens Vatter über betriebliche Altersvorsorge im Handwerk.
Foto: © marako85/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Bestattungsvorsorge bleibt bei Privatinsolvenz unberührt Gerichtsurteil stärkt Bestatter und Kunden, die vorsorgen: Guthaben aus Bestattungsvorsorge-Treuhandverträgen sind im Fall einer Privatinsolvenz nicht Teil der Insolvenzmasse.
Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V. Betriebsführung | September 2025 Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt? Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.
Foto: © so47/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Mehr Unternehmensinsolvenzen in NRW Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben die Amtsgerichte in Nordrhein-Westfalen über 17 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen gemeldet.
Foto: © martinkay78/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Sondervermögen: NRW-Handwerk fordert zusätzliche Investitionen Das nordrhein-westfälische Handwerk erwartet, dass die Mittel des Sondervermögens Infrastruktur zusätzlich zu ohnehin vorgesehenen Ausgaben investiert werden. Die Mittel dürften dabei nicht nur an Großunternehmen gehen.
Foto: © dmitrimaruta/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 "Strompreissenkung für alle hätte größere Effekte" Der ZVEH begrüßt den vom Bundeskabinett beschlossenen Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten, hätte aber eine Senkung der Stromsteuer für alle vorgezogen.
Foto: © Andreas Karelias/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Reform des EU-Vergaberechts soll den Mittelstand stärken Vor der Abstimmung im EU-Parlament über seine Entschließung zur Vergabe öffentlicher Aufträge wirbt das Handwerk für die Annahme des mittelstandsfreundlichen Berichts des Binnenmarktausschusses.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | September 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | September 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © DHB Reise | September 2025 Menschen, Mehl und kulinarische Momente Fernsehkoch Semi Hassine geht mit dem Deutschen Handwerksblatt auf Reisen. Das Ziel: Landskrona und die Insel Ven. Am südlichsten Zipfel der schwedischen Region Skåne gelegen, beeindrucken eine sanft grüne Landschaft und Menschen mit Herz und Haltung.
Foto: © egapark Erfurt Panorama | September 2025 Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V. Frauen im Handwerk | September 2025 Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt? Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025 Elektronische Rechnungen: Änderungen bei der GoBD beachten Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Olena Kachmar/123RF.com Digitales Handwerk | September 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © VW Nutzfahrzeuge Mobilität - Nutzfahrzeuge | September 2019 Der neue VW T6.1 kommt im Herbst VW Nutzfahrzeuge hat seine Transporter-Ikone gründlich aufgearbeitet. Der T6.1 bietet neue Optik und neue Technik inklusive digitaler Dienste.
Foto: © Opel Mobilität - Nutzfahrzeuge | August 2019 Opel Vivaro in dritter Generation Alles neu macht der Herbst: 4,60 bis 5,30 Meter lang, erweist sich der Opel Vivaro als Multitalent mit allem, was Kunden von Transportern wünschen.
Foto: © Hyundai Mobilität - Pkw | August 2019 Feinschliff für den Hyundai i30 Hyundai spendiert dem i30 und i30 Kombi jetzt schon ein Facelift. Neben einem geschärften Blick, erhielten insbesondere die Benzinmotoren eine Auffrischung. Nagelneu sind dagegen die Diesel.
Foto: © BMW Mobilität - Pkw | August 2019 BMW 1er jetzt mit Frontantrieb BMW bricht mit der Tradition: Der neue 1er startet erstmalig mit Frontantrieb und bietet ein geräumigeres Platzangebot. Zudem erobert der kompakte Bayer nun die digitale Welt.
Foto: © Mercedes Mobilität - Pkw | August 2019 Mercedes CLA: Neuer Stern mit kleinen Schwächen Der neue Mercedes CLA ist nur so vollgestopft mit wegweisenden Technologien. Allerdings zeigt die schicke Coupé-Limousine auch kleine Schwächen im Detail.
Foto: © Morelo Mobilität | August 2019 Wohnmobile-Neuheiten 2020: Alkoven & Integrierte Alkoven waren bis vor ein paar Jahren die beliebtesten Wohnmobile. Die Königsklasse wiederum bilden die "Integrierten". Bei uns finden Sie die Übersicht!
Foto: © 3DOG Camping Mobilität - Pkw | August 2019 Neuheiten 2020: Dachzelte Mit dem eigenen Fahrzeug reist man individuell. In Kombination mit einem Dachzelt kann man sogar in der freien Natur übernachten. Eine kleine Einführung.
Foto: © Hymer Mobilität | August 2019 Wohnmobil-Neuheiten 2020: Teilintegrierte Neben den Campingbussen sind die Teilintegrierten die Reisemobil-Kategorie mit den größten Zuwächsen. Genutzt werden die Fahrzeuge mit dem Aufbau-"Mützchen" meist von reisenden Paaren.
Foto: © Hyundai Mobilität - Pkw | August 2019 Sportlich, sportlich: Hyundai Tucson jetzt als N-Line Beim koreanischen Autobauer Hyundai steht das N für besonders sportliche Modelle. Nach dem i30 N startet jetzt der Tucson optisch turbomäßig durch.