Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | Oktober 2025 Jürgen Löhr zum 70. Geburtstag gratuliert Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich der Jubilar und Gerüstbaumeister Jürgen Löhr für das Gerüstbauerhandwerk. Jetzt feierte er seinen 70. Geburtstag.
Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com HWK Koblenz | Oktober 2025 Betriebsinspektion durch die Gewerbeaufsicht Ein kostenloses Web-Seminar für Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz gibt am 13. November von 17 bis 18 Uhr wertvolle Informationen und Tipps.
Foto: © andreypopov/123RF.com HWK Koblenz | Oktober 2025 Erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk Die Handwerkskammer Koblenz informiert am 27. Oktober in einem Web-Seminar zu den Möglichkeiten einer erfolgreichen Betriebsübernahme.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | Oktober 2025 Deutsche Brotkultur in Tirana Das Partnerschaftsprojekt der Handwerkskammer Koblenz stärkt die berufliche Bildung und handwerkliche Standards in Albanien und Kosovo.
Foto: © Designer491/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Design Thinking: Bund bewilligt innovatives Ausbildungsprojekt Kreativ denken: Die Handwerkskammern Konstanz, Aachen sowie die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen starten das Pilotprojekt Design Thinking in der überbetrieblichen Ausbildung.
Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Weniger oder gar keine Sicherheitsbeauftragten im Betrieb? Das Bundesarbeitsministerium will den Sicherheitsbeauftragten in Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitern abschaffen. Das wären bundesweit 123.000 Sicherheitsbeauftragte weniger.
Foto: © 123branex/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Mehr Unternehmen beschäftigen Ältere weiter Bis 2035 wird es rund 9,4 Prozent weniger Erwerbstätige geben, zeigt eine aktuelle KfW-Studie. Vor diesem Hintergrund überlegen viele Firmen, wie sie dem Fachkräftemangel begegnen können. Menschen im Rentenalter spielen dabei eine wichtige Rolle.
Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Diesel-Skandal: Rechtsschutzversicherung muss zahlen Ein Rechtsschutzversicherer muss die Klage einer Diesel-Käuferin regulieren. Er hatte dies in seinen AGB zwar vermeintlich ausgeschlossen, aber die Klausel war unklar und somit nichtig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | Oktober 2025 Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern! Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Toyota Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Toyota setzt auf Brennstoffzelle 200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © DHB Reise | Oktober 2025 Menschen, Mehl und kulinarische Momente Fernsehkoch Semi Hassine geht mit dem Deutschen Handwerksblatt auf Reisen. Das Ziel: Landskrona und die Insel Ven. Am südlichsten Zipfel der schwedischen Region Skåne gelegen, beeindrucken eine sanft grüne Landschaft und Menschen mit Herz und Haltung.
Foto: © daniela ebner Reise | Oktober 2025 Kulinarik & Skivergnügen: Wintertraum am Katschberg Der Katschberg vereint Wintersport, Romantik und Kulinarik auf einzigartige Weise und bietet so Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com Reizthema Diesel | Oktober 2025 Diesel-Skandal: Rechtsschutzversicherung muss zahlen Ein Rechtsschutzversicherer muss die Klage einer Diesel-Käuferin regulieren. Er hatte dies in seinen AGB zwar vermeintlich ausgeschlossen, aber die Klausel war unklar und somit nichtig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Foto: © KfW-Bildarchiv Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Oktober 2025 Bankkredite für KMU: Hohe Hürden schrecken weiterhin ab Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für einen Bankkredit. Ein Grund dafür sind die hohen Hürden der Banken und Sparkassen. Hier waltet eine große Vorsicht. Mehr zur aktuellen KfW-ifo-Umfrage.
Foto: © ra2studio/123RF.com Digitales Handwerk | Oktober 2025 Mobilfunktarife: Worauf Betriebe beim Wechsel achten Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch sogenannte "Unlimited on Demand"-Tarife. worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?
Foto: © halfpoint/123RF.com Corona-Schutz im Betrieb | Oktober 2025 Corona-Urteil: Keine Entschädigung für ungeimpfte Selbstständige Wer selbstständig arbeitet und sich nicht gegen Corona impfen ließ, bekommt nach einer Quarantäne keine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Das Bundesverwaltungsgericht sah ein eigenes Verschulden des Betroffenen.
Foto: © Jörg Diester Panorama - Gesellschaft | November 2019 Meisterbrief von 81.365 Fans bejubelt Gerüstbauer Philipp Schulte erlebte Gänsehaut-Atmosphäre pur und Glücksmomente im Signal Iduna Park, die er wohl niemals in seinem Leben vergessen wird.
Foto: © NONAeditUniversal Panorama - Gesellschaft | November 2019 Kerstin Ott: Endlich live in Concert Mit dem Stück "Die immer lacht" landete Kerstin Ott einen Überraschungshit. Jetzt startet die gelernte Maler- und Lackiererin ihre erste Tournee. Endlich!
Foto: © ARTs-UNLIMITED Panorama - Gesellschaft | Oktober 2019 Das zweite Leben des Lokschuppens Das ehemalige Bahnbetriebswerk in Mayen war über Jahrzehnte Wartungs- und Reparaturwerkstatt der Deutschen Bahn. Dann wurde es aufgegeben und verfiel. Bis Fotografenmeister Ralf Häselich dem Ort neues Leben einhauchte.
Foto: © Peter Leßmann Panorama - Gesellschaft | Oktober 2019 Uraltes Handwerk mit neuen Ideen verflochten Die Seilerei Hölscher profitiert von der Globalisierung, von Innovationen und der Digitalisierung. Der gute Ruf des 1889 gegründeten Unternehmens reicht bis Amerika und Asien.
Foto: © Melanie Zanin Panorama - Gesellschaft | Oktober 2019 Hagi's Barber Shop: Rückzugsoase für Männer Einen Arzt, einen Änderungsschneider, einen Rechtsanwalt, aber vor allem einen Barbier. Das sind die vier Säulen, die ein Mann in seinem Leben braucht, sagt ein junger Designer.
Foto: © Hasebikes Panorama - Gesellschaft | Oktober 2019 Tandems und Trikes statt Kohle und Koks Spezialräder an einem außergewöhnlichen Ort – bei Hase Bikes ist alles irgendwie besonders, auch der Erfolg. Von der ehemaligen Zeche Waltrop werden die Räder weltweit versandt.
Foto: © Allgemeine BäckerZeitung/Andreas Becker" Panorama - Gesellschaft | September 2019 Deutschlands bester Bäcker heißt Josef Hinkel Die Allgemeine Bäckerzeitung hat erstmals den Titel "Deutschlands bester Bäcker" verliehen. Preisträger ist der Düsseldorfer Bäckermeister Josef Hinkel. Der Baker-Maker-Award ging an die Bäckerei Exner aus Beelitz bei Berlin.
Foto: © Karsten Hintzmann Panorama - Gesellschaft | September 2019 Junge und alte Meister in Cottbus geehrt Die Handwerkskammer Cottbus hat zum 28. Mal zum "Tag des Meisters" eingeladen. In der Stadthalle der Lausitzmetropole wurden Jung- und Altmeister geehrt.
Foto: © Aida Cruises Panorama - Gesellschaft | September 2019 Braumeister auf dem Meer - mit der Aida unterwegs Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Für die Braumeister auf hoher See ein wichtiger Segenswunsch. Denn ohne Meerwasser können sie kein Bier brauen.