Foto: © annaperfilova/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Mutterschutz und Elternzeit für Auszubildende Neue Leitfäden der Handwerkskammer des Saarlandes informieren über die Themen Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitausbildung.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Seminar: "Fördermittel für Handwerksbetriebe" Die Förderlandschaft für Handwerksbetriebe im Saarland ist vielfältig und oft schwer zu durchblicken. Dabei gibt es viele Programme, die finanzielle Unterstützung bieten.
Foto: © Dejan Gerhardt/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Konferenz zu Klimawandel und Arbeitsschutz Steigende Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und neue gesundheitliche Risiken durch Klimaveränderungen stellen Betriebe und Beschäftigte vor große Herausforderungen.
Foto: © Anja Kernig HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Landkreis Neunkirchen ehrt HWK-Jungmeister 29 Frauen und Männer aus dem Landkreis Neunkirchen wurden für ihre herausragenden Leistungen als Jungmeister, Azubis und Weiterbildungsabsolventen geehrt.
Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Weniger oder gar keine Sicherheitsbeauftragten im Betrieb? Das Bundesarbeitsministerium will den Sicherheitsbeauftragten in kleineren Betrieben mit weniger als 50 Mitarbeitern abschaffen. Das wären bundesweit 123.000 Sicherheitsbeauftragte weniger.
Foto: © 123branex/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Mehr Unternehmen beschäftigen Ältere weiter Bis 2035 wird es rund 9,4 Prozent weniger Erwerbstätige geben, zeigt eine aktuelle KfW-Studie. Vor diesem Hintergrund überlegen viele Firmen, wie sie dem Fachkräftemangel begegnen können. Menschen im Rentenalter spielen dabei eine wichtige Rolle.
Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Diesel-Skandal: Rechtsschutzversicherung muss zahlen Ein Rechtsschutzversicherer muss die Klage einer Diesel-Käuferin regulieren. Er hatte dies in seinen AGB zwar vermeintlich ausgeschlossen, aber die Klausel war unklar und somit nichtig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Foto: © KfW-Bildarchiv Betriebsführung | Oktober 2025 Bankkredite für KMU: Hohe Hürden schrecken weiterhin ab Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für einen Bankkredit. Ein Grund dafür sind die hohen Hürden der Banken und Sparkassen. Hier waltet eine große Vorsicht. Mehr zur aktuellen KfW-ifo-Umfrage.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © ZDH/Henning Schacht Handwerkspolitik | Oktober 2025 Interview: Mehr um Mittelstandsthemen kümmern! Das Handwerk zeigte sich bislang enttäuscht von der Regierung. Wir haben beim Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, nachgefragt, wie die Bilanz ausfällt – und was er von der Regierung erwartet.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Toyota Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Toyota setzt auf Brennstoffzelle 200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot 2025 in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar dort zu sehen.
Foto: © daniela ebner Reise | Oktober 2025 Kulinarik & Skivergnügen: Wintertraum am Katschberg Der Katschberg vereint Wintersport, Romantik und Kulinarik auf einzigartige Weise und bietet so Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB Panorama | Oktober 2025 Mokume-Saar: Unikate für die Ewigkeit In der saarländischen Goldschmiede Eckardt arbeiten Markus Eckardt und Sybille Gleim-Eckardt gemeinsam mit Tochter Sophie Eckardt-Lischer Hand in Hand. Ihr Spezialgebiet: die japanische Schmiedekunst Mokume Gane.
Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com Reizthema Diesel | Oktober 2025 Diesel-Skandal: Rechtsschutzversicherung muss zahlen Ein Rechtsschutzversicherer muss die Klage einer Diesel-Käuferin regulieren. Er hatte dies in seinen AGB zwar vermeintlich ausgeschlossen, aber die Klausel war unklar und somit nichtig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Foto: © KfW-Bildarchiv Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Oktober 2025 Bankkredite für KMU: Hohe Hürden schrecken weiterhin ab Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen interessieren sich für einen Bankkredit. Ein Grund dafür sind die hohen Hürden der Banken und Sparkassen. Hier waltet eine große Vorsicht. Mehr zur aktuellen KfW-ifo-Umfrage.
Foto: © ra2studio/123RF.com Digitales Handwerk | Oktober 2025 Mobilfunktarife: Worauf Betriebe beim Wechsel achten Sinkende Preise für Mobilfunktarife, Verbesserung der Inklusivleistungen und neue flexible Freiheiten durch sogenannte "Unlimited on Demand"-Tarife. worauf sollten Betriebe beim Vertragsabschluss achten?
Foto: © halfpoint/123RF.com Corona-Schutz im Betrieb | Oktober 2025 Corona-Urteil: Keine Entschädigung für ungeimpfte Selbstständige Wer selbstständig arbeitet und sich nicht gegen Corona impfen ließ, bekommt nach einer Quarantäne keine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Das Bundesverwaltungsgericht sah ein eigenes Verschulden des Betroffenen.
Foto: © Screenshot Panorama - Gesellschaft | März 2020 Fitness-Anbieter FitX startet online-Trainingsangebot Der Betreiber der Fitnessstudio-Kette FitX bietet jetzt über seine Online-Kanäle ein vielfältiges Sport- und Kursprogramm an.
Foto: © Andreas Groß Panorama - Gesellschaft | März 2020 Der Schmiedemeister auf dem Flugzeughangar Nachwuchsförderung: Ein Schmied macht Nägel mit Köpfen. Statt ein teures Firmengebäude aufzubauen, investiert der Handwerksmeister in die Zukunft junger Menschen.
Foto: © Werbefotografie Weiss Panorama - Gesellschaft | März 2020 Miss und Mister Handwerk 2020 gewählt! In München fand zum zehnten Mal die Wahl von Miss und Mister Handwerk statt. Titelträger im Jubiläumsjahr von Germany's Power People sind Jule Rombey und Andy Hansen.
Foto: © Ulrich Pfeuffer Panorama - Gesellschaft | März 2020 Genusshandwerk macht Menschen glücklich Was für ein Beruf: Konditoren machen Menschen einfach glücklich. Bei einem Besuch der Schokoladenmesse im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz kamen auch Politiker ins Schwärmen.
Panorama - Gesellschaft | März 2020 Miss und Mister Handwerk 2019 blicken zurück Die Zeit als Miss und Mister Handwerk neigt sich für Priyanka Balamohan und Robert Dittrich langsam ihrem Ende zu. Die beiden blicken zufrieden zurück.
Foto: © Jörg Diester Panorama - Gesellschaft | Februar 2020 Der Friseur im Kino: Und Cut …! 1953 wurde das Gloria als Lichtspielhaus eröffnet. 65 Jahre später verwandelte Friseurmeister Christian Enck den Kinosaal in einen Friseursalon und Wellnesstempel: Ganz großes Kino!
Foto: © Deutsches Friseurhandwerk / Mario Naegler Betriebsführung | Februar 2020 Natürlichkeit statt Glamour-Look: Das sind die Frisuren-Trends 2020 Weiche Formen, lange Locken und schlichte Natürlichkeit: Die Trendfrisuren für Frühjahr und Sommer 2020 verabschieden sich vom durchgestylten Glamour-Look. Wir zeigen die angesagten Stylings!
Foto: © Andreas Endermann Panorama - Gesellschaft | Februar 2020 Karneval: Jecke Fräcke Die Biografie von Sandra Gronemeier bietet Stoff für viele Geschichten. Eine ist die der bunten Karnevalskostüme. Sie sitzen perfekt und sind aus 100 Prozent Nachhaltigkeit.
Foto: © Kristina Schäfer Panorama - Gesellschaft | Januar 2020 Handwerksblatt-Newsletter abonniert, Tablet gewonnen Der Handwerksblatt-Newsletter informiert zweimal im Monat donnerstags über alle Themen, die das Handwerk bewegen. Neu-Abonnentin Heike R. Wierstorf, Friseurin aus Mainz, hat ein Tablet gewonnen.