Instagram

Samstag, 30. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?

Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Fachveranstaltung: Neues im Metall-3D-Druck

Eine kostenlose Fachveranstaltung im Metall- und Technologiezentrum Koblenz widmet sich am 26. September Innovationen in der additiven Fertigung mit Metall.

Foto: © amh-online.de

Foto: © amh-online.de

HWK Koblenz | September 2025

Tag des Tischlerhandwerks 2025 in Rheinland-Pfalz

Die Besucher erhalten spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit des modernen Handwerks. Unternehmen erhalten Tipps in einer Begleitbroschüre.

Foto: © neydt/123RF.com

Foto: © neydt/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Umfrage zu Zahlungsmitteln im Handwerk

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks befragt noch bis zum 19. September Betriebe zur Verbreitung von digitalen Zahlverfahren im Handwerk.

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Betriebsführung | August 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Betriebsführung | August 2025

Wie KaI aus Erfahrung echtes Wissen macht

Daten auswerten, Muster erkennen, Abweichungen finden, Rat für Entscheidungen liefern: In Episode acht der KI-Serie schauen wir uns die Kompetenz unserer Assistenz Kai in der Datenanalyse an.

Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.

Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.

Betriebsführung | August 2025

Azubi-Projekte gegen Rassismus: Wettbewerb "Die gelbe Hand"

Engagierte Azubis, Berufsschüler und Gewerkschaftsjugend aufgepasst: Wer sich alleine oder im Team für Vielfalt und gegen Ausgrenzung engagiert, kann seine Projekte bis 4. Januar 2026 im Wettbewerb "Die gelbe Hand" einreichen.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker

Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.

Foto: © alekss/123RF.com

Foto: © alekss/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Bauhauptgewerbe: Wohnungsbaunachfrage weiter schwach

Im Bauhauptgewerbe gibt es eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Beim Tiefbau ist ein Aufwärtstrend erkennbar, während die Nachfrage im Wohnungsbau weiterhin stagniert.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

NRW unterstützt Welcome Center KMU

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Zuwendungsbescheid für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Fragen der beschäftigungsbezogenen Integration internationaler Fachkräfte im Rheinischen Revier übergeben.

Foto: © Anna Pustynnikova /123RF.com

Foto: ©  Anna Pustynnikova /123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Bäcker stellen sich gegen Entscheidung des Umweltbundesamts

Die Landesinnungsverbände der Bäcker in Sachsen und Thüringen kritisieren die Entscheidung des Umweltbundesamtes, dass Stollen bis zu 750 Gramm in Folienverpackungen künftig unter das Einwegverpackungsgesetz fallen. Das verursache zusätzliche Abgaben und unnötige Bürokratie.

Foto: © Galina Peshkova/123RF.com

Foto: ©  Galina Peshkova/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Nachwuchswerbung mit künstlicher Intelligenz

Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW will den Ausbildungsberuf des Augenoptikers mit einer von künstlicher Intelligenz generierten Auszubildenden erlebbar machen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | August 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | August 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektroantriebe | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | August 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

Foto: © joserpizarro/123RF.com

Foto: © joserpizarro/123RF.com

Reise | August 2025

Austern von der Algarve

Im Sommer ist die Algarve bei Touristen und Einheimischen besonders beliebt, weht hier doch stets ein frischer Wind vom Atlantik. Aber auch in der Nebensaison gibt es an der südlichen Küste Portugals viel zu entdecken.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

Caravan Salon 2025 mit Rekordteilnahme

Am Freitag, 29. August, startet der 64. Caravan Salon in Düsseldorf mit insgesamt 810 Ausstellern – ein neuer Rekord für die Caravaning-Messe!

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz

Digitales Handwerk | August 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.

Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V.

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | August 2025

Azubi-Projekte gegen Rassismus: Wettbewerb "Die gelbe Hand"

Engagierte Azubis, Berufsschüler und Gewerkschaftsjugend aufgepasst: Wer sich alleine oder im Team für Vielfalt und gegen Ausgrenzung engagiert, kann seine Projekte bis 4. Januar 2026 im Wettbewerb "Die gelbe Hand" einreichen.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Das aktuelle Baurecht | August 2025

Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker

Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.

Foto: © FritscheFoto

Foto: © FritscheFoto

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025

Ihr Start in die SHK-Selbstständigkeit: So geht's

Der Weg in die Selbstständigkeit im SHK-Handwerk ist voller Chancen – aber auch voller Irrtümer. Das Jungmeister-Programm von Bosch hilft, typische Mythen zu entkräften und bietet praxisnahe Unterstützung für einen erfolgreichen Start.

MenüSchließen

Foto: © Allgemeine BäckerZeitung/Andreas Becker"

Foto: © Allgemeine BäckerZeitung/Andreas Becker

Panorama - Gesellschaft | September 2019

Deutschlands bester Bäcker heißt Josef Hinkel

Die Allgemeine Bäckerzeitung hat erstmals den Titel "Deutschlands bester Bäcker" verliehen. Preisträger ist der Düsseldorfer Bäckermeister Josef Hinkel. Der Baker-Maker-Award ging an die Bäckerei Exner aus Beelitz bei Berlin.

Foto: © Karsten Hintzmann

Foto: © Karsten Hintzmann

Panorama - Gesellschaft | September 2019

Junge und alte Meister in Cottbus geehrt

Die Handwerkskammer Cottbus hat zum 28. Mal zum "Tag des Meisters" eingeladen. In der Stadthalle der Lausitzmetropole wurden Jung- und Altmeister geehrt.

Foto: © Aida Cruises

Foto: © Aida Cruises

Panorama - Gesellschaft | September 2019

Braumeister auf dem Meer - mit der Aida unterwegs

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Für die Braumeister auf hoher See ein wichtiger Segenswunsch. Denn ohne Meerwasser können sie kein Bier brauen.

Foto: © Mica Wintermayr Photography

Foto: © Mica Wintermayr Photography

Panorama - Gesellschaft | September 2019

Mit Crafty Handwerk aus einer Hand

Das Start-up-Unternehmen "Crafty" möchte Handwerk aus einer Hand anbieten und dabei tausende Arbeitsplätze schaffen.

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Foto: © ZV Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2019

Brandneu: Die Frisurentrends Herbst / Winter 2019 / 2020

Die progressiven Frisuren für den Herbst und Winter sind eine Mischung aus Mode, Technik und Science-Fiction. Die Schnitte stehen für Mut, Entschlossenheit und Selbstvertrauen.

Foto: © Anke Hesse

Foto: © Anke Hesse

Panorama - Gesellschaft | August 2019

ISS DOME: Reif für die Füchschen

Es war das bestgehütete Geheimnis in Düsseldorf. Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben D.LIVE und die Brauerei "Im Füchschen" gut aufgelegt ihre Altbier-Kooperation bekannt.

Foto: © Inga Geiser

Foto: © Inga Geiser

Panorama - Gesellschaft | August 2019

Glühende Verehrung – ein Mönch als Metallbauer

Interview. Berufung: Mönch und Metallbaumeister. Warum sich ein Benediktiner-Mönch für den Metallbau erwärmt.

Foto: © Axel Coeuret

Foto: © Axel Coeuret

Panorama - Gesellschaft | Juli 2019

Pferdesport: Frankreich ist CHIO-Partnerland

In Aachen schlägt das Pferdesport-Herz – und dieses Jahr ist Frankreich Partnerland des CHIO. Erfahren Sie, wo in Frankreich der Reitsport eine große Tradition hat!

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

Panorama - Gesellschaft | Juli 2019

Betriebsfeiern: Ran an den Grill

Grillen ist in. Ob Fleisch, Wurst und Dessert – die Deutschen sind Grillweltmeister. Eine Sterneköchin und eine Handwerksmeisterin stellen Rezepte vor, die sich auch für die Firmenfeier eignen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 59
  • 60
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop