Foto: © gwolters/123RF.com
HWK Trier | August 2022
Neue Meisterkurse starten im September – noch Plätze frei
Im September starten die neuen Meisterkurse der Handwerkskammer Trier. Interessierte können sich noch anmelden!
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann
Mobilität | August 2022
Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der CARAVAN SALON zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann
Mobilität | August 2022
Caravaning 2022: In der 61. Auflage und noch immer unter Corona-Bedingungen zeigt sich der CARAVAN SALON vom 27. August bis 4. September größer denn je mit der gesamten Bandbreite des Caravaning für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel.
Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann (M.) ist vom ZVSL ausgezeichnet worden. Die Ehrenurkunde und die Goldene Ehrennadel überreichten ihr Frank Berenbrinker (l.), Klaus Bellen (2.v.r.), Martina Gralki-Brosch (l.) und Ludgerus Niklas (2.v.l.). (Foto: © ZVSL)
September 2021
Die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann ist für ihre Unterstützung bei der Rückkehr zur Meisterpflicht vom Zentralverband Schilder und Lichtreklame (ZVSL) mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet worden.
"Sie haben sich bei der Rückkehr zur Meisterpflicht in vielen Gremien als Fürsprecherin für unser Handwerk eingesetzt", sagte ZVSL-Bundesinnungsmeisterin Martina Gralki-Brosch in ihrer Laudatio auf Sabine Poschmann. Die Betriebe des Schilder- und Lichtreklamehandwerks seien der stellvertretenden wirtschafts- und energiepolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion für den Mittelstand und das Handwerk zu großem Dank verpflichtet.
"Auch dank Ihrer Initiative werden in den kommenden Jahren bundesweit deutlich mehr junge Menschen in einem qualifizierten Meisterbetrieb unseres Gewerks eine solide Ausbildung absolvieren, und unsere Kunden werden sich auf die qualitativ meisterlichen Leistungen unserer Betriebe verlassen können", so Gralki-Brosch weiter.
Zum Hintergrund: Am 1. Januar 2020 waren mit Inkrafttreten der neuen Handwerksordnung (HwO) in Deutschland zwölf von insgesamt 53 Handwerksberufen wieder meisterpflichtig geworden, darunter auch das Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk.
Novelle der Handwerksordnung Über die Rückkehr von zwölf Gewerken zur Meisterpflicht haben wir in dem Online-Artikel "Änderung der HWO offiziell in Kraft" auf handwerksblatt.de berichtet
"Wir haben 15 Jahre für die Rückkehr zur Meisterpflicht gekämpft und sind froh, dass unser Handwerk auch Dank engagierter Bundestagsabgeordneter wie Frau Poschmann wieder eine meisterliche Zukunft hat", würdigte die ZVSL-Bundesinnungsmeisterin den politischen Einsatz.
Sabine Poschmann bedankte sich für die Auszeichnung des ZVSL. Die SPD-Bundestagsabgeordnete versprach, sich auch in Zukunft für die Interessen des Handwerks in der Region und in ganz Deutschland stark zu machen.
Quelle: Zentralverband Schilder und Lichtreklame
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben