Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juli 2025
"Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an"
Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
Nachrüstung von älteren Dieselfahrzeugen können nur Fahrer in den besonders Stickoxid-belasteten Städten beantragen. (Foto: © Tyler Olson/123RF.com)
Vorlesen:
Reizthema Diesel - Themen-Specials
Januar 2019
Die Bundesregierung will keine Hardware-Nachrüstung für Dieselautos jenseits der belasteten Städte. Einen entsprechenden Vorschlag des Bundesrates lehnt sie ab.
Der Bundesrat spricht sich in einer Stellungnahme dafür aus, Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämien für betroffene Dieselfahrzeuge flächendeckend zu ermöglichen. Das von der Bundesregierung vorgelegte Konzept sollte nach Ansicht der Länderkammer entsprechend geändert werden. Die Regierung sieht Umtauschprämien und Hardware-Nachrüstungen nur für die 15 besonders belasteten Gebiete vor.
In ihrer Gegenäußerung lehnt die Bundesregierung das Ansinnen der Länderkammer ab. Eine flächendeckende Einführung von Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämien sei nicht erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben