Instagram

Samstag, 13. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © akkamulator/123RF.com

Foto: © akkamulator/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz: Zentrale Finanzkasse beachten

Für sämtliche Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz muss als Empfänger "Finanzamt Idar-Oberstein" angegeben werden. Hier ist die zentrale Landesfinanzkasse.

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

HWK Trier | September 2025

"Ich habe noch nie etwas anderes machen wollen!"

Leon Schimper ist jahrgangsbester Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk im Kammerbezirk Trier. Im Porträt spricht er über seinen Weg in den Traumberuf.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | September 2025

Dächer voller Geschichte, Handwerk voller Zukunft

Neun Meisterbriefe aus vier Generationen der Familie Brauer schmücken eine Wand des Besprechungsraumes im Gebäude ihrer Dachdeckerei und Zimmerei in Gelsenkirchen.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

HWK Münster | September 2025

Förderfähig: Neues Seminar "BWL kompakt"

Das Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster bietet vom 17. bis 25. Oktober das Seminar "BWL kompakt" in Teilzeit an.

Foto: © vladstar/123RF.com

Foto: © vladstar/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

SEPA-Überweisung: Nur mit korrektem Empfängernamen

Ab Oktober muss bei SEPA-Überweisungen unbedingt der korrekte Name ins Empfängerfeld eingetragen werden. Sonst verzögern sich Zahlungen. Hintergrund ist eine EU-Regelung.

Foto: © akkamulator/123RF.com

Foto: © akkamulator/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz: Zentrale Finanzkasse beachten

Für sämtliche Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz muss als Empfänger "Finanzamt Idar-Oberstein" angegeben werden. Hier ist die zentrale Landesfinanzkasse.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

KH Böblingen bringt "Freiwilliges Berufsorientierungsjahr" an den Start

Im Gebiet der Kreishandwerkerschaft (KH) Böblingen können junge Menschen innerhalb eines Jahres bis zu vier Handwerksberufe kennenlernen. Handwerk BW hofft auf eine bundesweite Umsetzung.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Mehr Sicherheit mit Passwort-Managern

Starke Passwörter sind der beste Schutz für Online-Zugänge und Betriebsdaten im Internet. Passwort-Manager schaffen schnell Ordnung und Sicherheit.

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

KfW-55-Förderung läuft wieder an

Der ZVSHK begrüßt die befristete Reaktivierung des KfW-55-Förderungprogramms. Die Baukrise sei damit aber nicht zu lösen. Dazu brauche es zusätzliche Maßnahmen wie eine verlässliche Förderarchitektur und Entlastung bei Bauvorgaben und Genehmigungen.

Foto: © FV SHK Land Brandenburg

Foto: © FV SHK Land Brandenburg

Handwerkspolitik | September 2025

Fachverband SHK Land Brandenburg trauert um Erik Debertshäuser

Ende August ist der langjährige Geschäftsführer und Technische Referent des Fachverbands SHK Land Brandenburg, Erik Debertshäuser, im Alter von 59 Jahren verstorben. Michael Gürtler ist damit nun alleiniger Geschäftsführer.

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Handwerkspolitik | September 2025

Handwerkskammer OWL wird Partner des DSC Arminia Bielefeld

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der DSC Arminia Bielefeld haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen und arbeiten bis 2028 zusammen.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Chancen der Migration für das Handwerk in NRW

Das Kommunalpolitische Forum von Handwerk.NRW beschäftigte sich zehn Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise mit dem Thema Migration.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Elektroantriebe | September 2025

Investment in E-Flotte lohnt

An E-Autos führt kein Weg vorbei. Der Investitionsbooster ­erlaubt es Betrieben nun, Stromer schon im Jahr der Anschaffung zu 75 Prozent abzuschreiben.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Stihl

Foto: © Stihl

Gesellschaft | September 2025

Stihl Akku-Gehölzschneider macht den Garten winterfest

Bevor der erste Frost kommt, werden in zahlreichen Gärten Sträucher und Gehölze zurückgeschnitten. Mit dem Akku-Gehölzschneider von Stihl geht das problemlos.

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | September 2025

Menschen, Mehl und kulinarische Momente

Fernsehkoch Semi Hassine geht mit dem Deutschen Handwerksblatt auf Reisen. Das Ziel: Landskrona und die Insel Ven. Am südlichsten Zipfel der schwedischen Region Skåne gelegen, beeindrucken eine sanft grüne Landschaft und Menschen mit Herz und Haltung.

Foto: © egapark Erfurt

Foto: © egapark Erfurt

Panorama | September 2025

Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Im egapark Erfurt dreht sich bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Frauen im Handwerk | September 2025

Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt?

Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025

Elektronische Rechnungen: Änderungen bei der GoBD beachten

Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

MenüSchließen

Foto: © Torsten DickmannSeychelles Tourism Board” for eg. Chris Close –STB

Foto: © Torsten DickmannSeychelles  Tourism Board” for eg. Chris Close –STB

Panorama - Reise | Juli 2018

Einfach mal treiben lassen

Feine Sandstrände, ein türkisblaues Meer und eine immer gut aufgelegte Sonne. Die Seychellen locken mit Naturschönheiten und Wohlfühltemperaturen. Mit dem Katamaran lässt sich das Inselparadies intensiv bereisen.

Foto: © Astrid Schmidhuber

Foto: © Astrid Schmidhuber

Panorama | Juli 2018

Das ist so strong, Mann

Tischlermeister Vincent Herrmann ist in der Materie von Kraft und Sport unterwegs. Mit 105 Kilogramm tritt er bei der ersten Deutschen Meisterschaft für Figürchen an. Zur Fotogalerie

Foto: © Helge Bendl

Foto: © Helge Bendl

Panorama - Reise | Juli 2018

Schönheit des Ostens

Moskau, die größte Stadt Europas, ist eine der spannendsten Metropolen des Kontinents. Märchenhaft wirkt die Basiliuskathedrale mit ihren vielen bunten Kuppeln. Herz und Seele ist der Kreml.

Foto: © Eataly

Foto: © Eataly

Panorama | Juni 2018

Eataly: Besser essen, besser leben

Im Jahr 2015 wurde aus der Schrannenhalle die Schlemmerhalle Eataly. Im Mittelpunkt stehen regionale und handwerklich hergestellte Produkte aus Italien.

Foto: © Günter Schenk

Foto: © Günter Schenk

Panorama | Juni 2018

Frankreichs malender Mönch

In Sorèze locken die Wandteppiche von Dom Robert Besucher in eine ehemalige Klosterschule.

Foto: © Deutscher Brauer-Bund/CHLietzmann

Foto: © Deutscher Brauer-Bund/CHLietzmann

Panorama - Gesellschaft | Juni 2018

Julia Klöckner ist die neue Bier-Botschafterin

Der bisherige Bier-Botschafter, Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, übergab auf dem Deutschen Brauertag sein Amt an die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner.

Foto: © TransOcean Kreuzfahrt

Foto: © TransOcean Kreuzfahrt

Panorama - Reise | Juni 2018

MS Astor: Unterwegs mit Freunden

Für die Crewmitglieder der MS Astor ist sie das Maskottchen. Eine Vielfahrerin erklärt, warum ein kleines, charmantes Schiff die Menschen jenseits des Massentourismus begeistert.

Foto: © Inspired by Iceland

Foto: © Inspired by Iceland

Panorama - Gesellschaft | Juni 2018

Drei Viertel der Deutschen für WM-Underdog Island

Das Team von Island gehört zu den WM-Zwergen. Dennoch wächst der Fanclub der Nordmänner stetig – es gibt bereits Mitglieder aus 170 Ländern. Auch die Deutschen unterstützen Island.

Foto: © ocusfocus/123RF.com

Foto: © ocusfocus/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Juni 2018

Nützliche Tipps für sanften Schlummer

Guter Schlaf ist wichtig. Das weiß jeder, der morgens schon einmal völlig gerädert in den Tag starten musste. Zum Tag des Schlafs am 21. Juni gibt es hier zehn Tipps für sanften Schlummer.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ...
  • 95
  • 96
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop