Instagram

Freitag, 31. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Handwerksleistungen absichern in Krisenzeiten

Eine Fachveranstaltung am 25. November in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet Praxiswissen aus Recht und Finanzierung für Betriebe in der Flutregion Ahrtal. Anmeldungen sind bis 8. November möglich.

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Meisterstücke der Tischler beeindrucken

Die Präsentation der Meisterstücke bei der HwK Koblenz zeigte Spitzenleistungen im Tischlerhandwerk und enge Verbundenheit zu verstorbenem Mitschüler.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

HWK Koblenz | Oktober 2025

Große HwK-Feier für Jubiläumsmeister

133 Auszeichnungen stehen für 8.000 Jahre Meistererfahrung in 44 Berufen.

Foto: © Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg

Foto: © Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg

HWK Trier | Oktober 2025

Mit Leidenschaft in die berufliche Zukunft

Wenn die Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg (KHS) zur großen Lossprechungsfeier lädt, dann kommt einmal mehr Bewegung in das Handwerk.

Foto: © erpeewee/123RF.com

Foto: © erpeewee/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

EU-Asbestrichtlinie: Deutschland vor Bürokratie-Herausforderung

Ende Juli legte das Arbeitsministerium einen Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Asbestrichtlinie in nationales Recht vor. Bauverbände sowie das Maler- und Lackiererhandwerk betrachten eine Umsetzung in dieser Form als schlichtweg unverhältnismäßig und unzumutbar.

Foto: © BAG

Foto: © BAG

Betriebsführung | Oktober 2025

Einzelfallprüfung entscheidet: Probezeit bei Befristung

Bundesarbeitsgericht: Die angemessene Dauer einer Probezeit in befristeten Arbeitsverhältnissen muss im Einzelfall geprüft werden. Eine pauschale Grenze gibt es nicht.

Foto: © Volvo Trucks Deutschland

Foto: © Volvo Trucks Deutschland

Betriebsführung | Oktober 2025

Keine Maut für E-Lkw bis Mitte 2031

Emissionsfreie E-Lkw sollen länger als geplant von der Mautpflicht befreit werden. Das soll die Zahl elektrischer Nutzfahrzeuge auf Deutschlands Autobahnen und Baustellen steigern.

Foto: © dipressionist/123RF.com

Foto: © dipressionist/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Asbestanalysen bei Sanierung: Ihre Sicherheit gewährleisten

Die Gefahrstoffverordnung schreibt Asbest-Analysen bei älteren Gebäuden vor. Handwerker können mit Test-Kits selbst Proben entnehmen und analysieren lassen.

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Foto: © Handwerkskammer Lübeck

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Handwerkskammer Lübeck verabschiedete Andreas Katschke

25 Jahre lang war Andreas Katschke Hauptgeschäftsführer der HWK Lübeck. Anfang Oktober wurde er feierlich verabschiedet. Ab dem 1. November übernimmt Christian Maack die Stelle.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

ZDK: "Weniger Bürokratie, mehr wirtschaftliche Stabilität"

Das Kraftfahrzeuggewerbe begrüßt verschiedene Beschlüsse des Bundeskabinetts zum Bürokratieabbau. Die Entlastungen müssten jetzt zügig bei den Betrieben ankommen.

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

WvD kritisiert Verzögerung der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Der Anschluss der Hilfsmittelerbringer an die Telematikinfrastruktur soll sich um fast zwei Jahre verzögern. Das Orthopädiehandwerk kritisiert das scharf als Rückschritt für die Digitalisierung und die Entbürokratisierung im Gesundheitswesen.

Foto: © lightpoet/123RF.com

Foto: © lightpoet/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Augenoptiker fordern Reform der GKV-Sehhilfenversorgung

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen fordert, das bisherige Sachleistungsprinzip durch ein Festzuschusssystem zu ersetzen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Volvo Trucks Deutschland

Foto: © Volvo Trucks Deutschland

Betriebsführung | Oktober 2025

Keine Maut für E-Lkw bis Mitte 2031

Emissionsfreie E-Lkw sollen länger als geplant von der Mautpflicht befreit werden. Das soll die Zahl elektrischer Nutzfahrzeuge auf Deutschlands Autobahnen und Baustellen steigern.

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

EU-Führerschein: Das ändert sich bald

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © BVA

Foto: © BVA

Panorama | Oktober 2025

50-Euro-Sammlermünze ehrt das gestaltende Handwerk

Die Bundesregierung bringt im August 2026 eine 50-Euro-Sammlermünze aus Gold heraus, die das gestaltende Handwerk ehrt. Es ist die vierte Münze im Rahmen der fünfteiligen Serie "Deutsches Handwerk".

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Anabel Castilla

Foto: © Anabel Castilla

Panorama | Oktober 2025

Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg

Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.

Foto: © dipressionist/123RF.com

Foto: © dipressionist/123RF.com

Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025

Asbestanalysen bei Sanierung: Ihre Sicherheit gewährleisten

Die Gefahrstoffverordnung schreibt Asbest-Analysen bei älteren Gebäuden vor. Handwerker können mit Test-Kits selbst Proben entnehmen und analysieren lassen.

Foto: © Fristads

Foto: © Fristads

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025

Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt

Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich Arbeitgeber den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

MenüSchließen

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Foto: © Tyler Olson/123RF.com
Anzeige

Mobilität | November 2020

Neu: Die Smart-Repair-Lösung für den Vollkaskoschutz

Smart-Repair ist die clevere Lösung für kleinere Blechschäden. Damit verschwinden unschöne Dellen aus Karosserie oder Felgen zum Beispiel von einem Steinschlag, Hagelkörnern oder Kratzern.

Foto: © MEV Verlag GmbH, Germany / MEV28035

Foto: © MEV Verlag GmbH, Germany / MEV28035
Anzeige

Mobilität | November 2020

Oldtimer sind Anlageobjekte

Rolls-Royce, Bentley, Jaguar oder auch der legendäre VW-Bus glänzen in der Niedrigzinsphase zunehmend als Wertanlage.

Foto: © welcomia/123RF.com

Foto: © welcomia/123RF.com
Anzeige

Mobilität | November 2020

Versicherung: Zeit für ein Update

Der Vorsorgetipp: Wählen Sie einfach nur den Schutz, der zu Ihnen und Ihrem Auto passt.

Foto: © BMW

Foto: © BMW

Mobilität - Elektroantriebe | November 2020

Halb & Halb – die Hybriden

Mit einem Verbrenner und einem Elektromotor arbeiten zwei Welten unter der Haube. Die Hybride sind auch wegen der Steuervergünstigung bei den Kunden beliebt.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Mobilität - Pkw | November 2020

Toyota GR Supra 2.0: Jetzt auch mit vier Zylindern

Ein neuer Einstiegsmotor ergänzt das Antriebsportfolio für den Toyota GR Supra. Der Zweiliter-Turbo leistet 258 PS und soll zugleich die Performance steigern. Wir haben den Japaner ausprobiert.

Foto: © nerthuz/123RF.com

Foto: © nerthuz/123RF.com

Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020

Kleinflotten richtig versichern

SIGNAL IDUNA bietet attraktive Angebote für Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende. Sie lassen sich flexibel an die Bedürfnisse kleinerer Betriebe anpassen. So ist es zum Beispiel möglich, die Werkstatt frei zu wählen und Pkw, Lieferwagen und Lkw gemeinsam zu versichern.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com
Anzeige

Mobilität | November 2020

Am Steuer ist das Smartphone tabu

Die Handynutzung am Steuer ist Unfallursache Nummer eins – durch ablenkungsfreies Fahren kann viel Geld gespart werden. Wie kann das im Betrieb erreicht werden?

Foto: © sylv1rob1/123RF.com

Foto: © sylv1rob1/123RF.com

Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020

Kleinflotten: Flexibles und leistungsstarkes Angebot

Lastenräder, E-Bikes, Hybrid- und Elektrofahrzeuge – der klassische Diesel-Kastenwagen des Handwerkers hat Konkurrenz bekommen. Kleinflottentarife lassen sich für jeden Bedarf individuell anpassen.

Foto: © Sergey Peterman/123RF.com

Foto: © Sergey Peterman/123RF.com
Anzeige

Mobilität | November 2020

5 Tipps - Kfz-Verschleiß vermeiden

Mit diesen fünf einfachen Tipps von SIGNAL IDUNA fahren Sie und Ihre Mitarbeiter schonender und können Verschleiß an Pkw oder Nutzfahrzeugen reduzieren.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 100
  • 101
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++