Instagram

Donnerstag, 17. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Panorama | Juli 2025

Anke Rehlinger ist "Botschafterin des Bieres"

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist neue "Botschafterin des Bieres". Eine Auszeichnung, die der Brauerbund verleiht. Brauerei des Jahres ist die Biermanufaktur Engel aus Crailsheim.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Juli 2025

Erzählen Sie uns Ihre Betriebs-Geschichte!

Ihr Betrieb ist wie die Handwerkskammer Trier ebenfalls 125 Jahre alt – oder vielleicht sogar noch älter? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, wir freuen uns darauf!

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

HWK Trier | Juli 2025

125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Trier

Zur Feier des Jubiläums sind HWK-Mitglieder am Freitag, 19. September, herzlich eingeladen.

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

HWK Koblenz | Juli 2025

Handwerksmesse 2.0 bietet neues Konzept

Die Handwerkskammer plant zusammen mit der Stadt Koblenz und dem Messe-Experten Koenitz ein großes Ausstellungsevent für den Zeitrahmen 17. bis 19. April 2026.

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Online-Shops: Widerruf mit einem Klick

Online-Shops sollen künftig einen leicht auffindbaren Widerrufsbutton anzeigen, mit dem die Kundschaft digital Verträge widerrufen kann. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Was sind Datenpannen und wann muss man diese melden?

Ein kleiner Fehler genügt, und schon geraten vertrauliche oder personenbezogene Daten in die Hände von Unbefugten. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern zieht eine Reihe von Pflichten nach sich, die jeder Betriebsinhaber kennen sollte. Ein Experte klärt auf.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Selbstständige: Nicht vergessen!

Der Beitragsservice verschickt keine Rechnungen mehr an Unternehmen und Selbstständige - erinnert also nicht mehr regelmäßig an die Rundfunkgebühren. Was man bei der Zahlung jetzt beachten muss.

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Betriebsführung | Juli 2025

Bundesehrenpreise beim Deutschen Brauertag 2025 verliehen

Beim Deutschen Brauertag 2025 in Berlin prämierte der Deutsche Brauer-Bund exzellente Biere, herausragende Brauereien und innovative Projekte der Branche.

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

NRW startet Bundesratsinitiative für Bürokratieabbau

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich in Berlin für den Abbau unnötiger Bürokratie ein. "Weniger Bürokratie, mehr Zeit für das, was zählt", lautet ihr Motto.

Foto: © peshkova/123RF.com

Foto: © peshkova/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt

Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.

Foto: © kalinavova/123RF.com

Foto: © kalinavova/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Entwaldungsverordnung: Bundesregierung stellt sich gegen Korrekturen im Sinne des Handwerks

Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt sich für eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung ein. Deutschland gehört nicht dazu. Die Bundesregierung sende damit ein "fatales Signal", sagt der ZDH.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © visitspc

Foto: © visitspc

Reise | Juli 2025

Verlängere den Biergartensommer

Noch genießen wir den Sommer. Doch mit Blick auf laue Sommernächte und gemütlichen Biergartenbesuche wandert der eine oder andere Gedanke schon wehmütig Richtung Herbst. Bierfans können jedoch lauschige Sommernächte bei einem guten Bier in Florida verlängern.

Foto: © NXT STUDIOS GmbH

Foto: © NXT STUDIOS GmbH

Gesellschaft | Juli 2025

Ferropolis 2025: Das Macher Festival kehrt zurück

Vom 7. bis 10. August 2025 verwandelt das Macher Festival Ferropolis zur DIY-Bühne: Handwerk, Workshops & Community in der "Stadt aus Eisen".

Foto: © The Real Life Guys

Foto: © The Real Life Guys

Gesellschaft | Juli 2025

Baugewerbe und YouTube-Stars wollen Handwerkernachwuchs fördern

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe und The Real Life Guys schließen eine strategische Partnerschaft, um Fachkräfte zu fördern und jungen Menschen Perspektiven im Bauhandwerk aufzuzeigen.

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Foto: © Rawpixel/123RF.com

Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | Juli 2025

Online-Shops: Widerruf mit einem Klick

Online-Shops sollen künftig einen leicht auffindbaren Widerrufsbutton anzeigen, mit dem die Kundschaft digital Verträge widerrufen kann. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025

Was sind Datenpannen und wann muss man diese melden?

Ein kleiner Fehler genügt, und schon geraten vertrauliche oder personenbezogene Daten in die Hände von Unbefugten. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern zieht eine Reihe von Pflichten nach sich, die jeder Betriebsinhaber kennen sollte. Ein Experte klärt auf.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | Juli 2025

Rundfunkbeitrag für Unternehmen und Selbstständige: Nicht vergessen!

Der Beitragsservice verschickt keine Rechnungen mehr an Unternehmen und Selbstständige - erinnert also nicht mehr regelmäßig an die Rundfunkgebühren. Was man bei der Zahlung jetzt beachten muss.

Foto: © bartusp/123RF.com

Foto: ©  bartusp/123RF.com

Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | Juli 2025

Mindestlohn steigt für 6,6 Millionen Beschäftigte

Frauen und Ostdeutsche profitieren besonders von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro, so das Statistische Bundesamt.

MenüSchließen

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2018

Finden.Binden.Qualifizieren.

Personaltag: Hochkarätige Referenten und umfangreiches Programm stießen auf großen Zuspruch.

Foto: © Kerkrath

Foto: © Kerkrath

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2018

Bundesminister Altmeier für "Rückvermeisterung"

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier kündigte beim Besuch in der Handwerkskammer des Saarlandes die "Rückvermeisterung" an.

Foto: © jemastock/123RF.com

Foto: © jemastock/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2018

Handwerk und Hochschule: Wie läuft es?

Handwerker sind gefragt: Wie stark sind die Kooperationen von Unternehmen mit Hochschulen in Westfalen?

Foto: © Karin Ruhmöller

Foto: © Karin Ruhmöller

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2018

Erinnerungen an die Ausbildung gesucht

Wer hat Bilder und Objekte von seiner Ausbildung? Das LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht Objekte, Lehrverträge oder Berichtshefte von Handwerkern aus den vergangenen 70 Jahren.

Foto: © adam121/123RF.com

Foto: © adam121/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2018

Ausstellung zur Berufsanerkennung

Die Ausstellung "Unternehmen Berufsanerkennung" informiert vom 6. bis 22. November in Dortmund auf unterhaltsame und interaktive Weise über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung.

Foto: © Vlad Kochelaevskiy/123RF.com

Foto: © Vlad Kochelaevskiy/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | Oktober 2018

Digitalisierung: Mittelstand im Umbruch

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Alles digital, oder was?" wird zum Thema Digitalisierung im Mittelstand informiert.

Foto: © rangizzz/123RF.com

Foto: © rangizzz/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | Oktober 2018

Neuer Service für Existenzgründer

Bei der Betriebsberatung der Handwerkskammer der Pfalz können ab sofort online Termine zur Unterstützung bei der Existenzgründung gemacht werden

Foto: © Mark Agnor/123RF.com

Foto: © Mark Agnor/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | Oktober 2018

Warnung vor neuer Abzocke

Die Handwerkskammer der Pfalz warnt vor Betrügern, die sich als seriöse Absender tarnen.

Foto: © kebox/123RF.com

Foto: © kebox/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2018

Noch 510 offene Lehrstellen im Handwerk

Noch gibt es über 500 offene Lehrstellen im Kammerberzirk der Handwerkskammer Koblenz. Kurzentschlossene haben also noch gute Chancen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • ...
  • 292
  • 293
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop