Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet einen Meistervorbereitungskurs zum Teil III - Wirtschaft und Recht an.

Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet einen Meistervorbereitungskurs zum Teil III - Wirtschaft und Recht an. (Foto: © limbi007/123RF.com)

Vorlesen:

Meistervorbereitungskurs Teil III: Wirtschaft und Recht

Jetzt fit werden für die Meisterprüfung und Unternehmensführung – das können die Teilnehmenden bei einem Vorbereitungskurs machen.

Im Meistervorbereitungskurs Teil III (Wirtschaft und Recht) der HWK Saarland werden in drei Handlungsfeldern gewerksübergreifend betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt, die optimal auf die Führung eines Unternehmens vorbereiten. Der Kurs legt den Grundstein für eine erfolgreiche Meisterprüfung und eine erfolgreiche berufliche Zukunft. 

Das sind die Kursinhalte:

  • Handlungsfeld 1: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
  • Handlungsfeld 2: Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
  • Handlungsfeld 3: Unternehmensführungsstrategien entwickeln

 

Hintergrund: Meistervorbereitung Teil III Wann Der Kurs findet vom 17. bis zum 23. November statt, montags von 16 bis 21 Uhr.
Hintergrund Alle Infos zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online hier.  
Förderung Mehr zu Fördermöglichkeiten gibt es online hier. 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: