Foto: © olegdudko/123RF.com HWK Trier | August 2025 Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.
Foto: © Alfred Lorenz HWK Trier | August 2025 Zugabe: Ausstellung aktueller Tischlermeisterstücke Wer die Ausstellung der Tischlermeisterstücke in der HWK Trier am vergangenen Freitag versäumt hat, kann sich im Nachgang noch eine Auswahl davon ansehen.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes HWK des Saarlandes | August 2025 Jubiläum: 150 Jahre Schreinerei Kaspar Die Schreinerei Kaspar feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. HWK-Präsident Helmut Zimmer und HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt überreichten nun dem Inhaber Maximilian Kaspar und dessen Vater Christian die Ehrenurkunde.
Foto: © limbi007/123RF.com HWK des Saarlandes | August 2025 TikTok im Handwerk: unterschätzte Risiken Die Plattform TikTok kann für Handwerksbetriebe Reichweite bringen – es gibt aber auch rechtliche Stolperfallen, die es zu beachten gilt.
Foto: © Erstellt durch das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL·E Betriebsführung | August 2025 Der AI Act: Das sollten Handwerker wissen Der AI Act ist für Handwerksbetriebe weniger relevant als viele befürchten, sagt das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk. Dennoch müssen auch sie sicherstellen, dass alle Personen, die mit KI-Systemen arbeiten, entsprechend geschult sind.
Foto: © olegdudko/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Gründer: Vorsorge nicht vernachlässigen – Risiken absichern Mit dem Aufbau des eigenen Unternehmens haben Gründer erst einmal alle Hände voll zu tun. Da kann die Vorsorge zu kurz kommen. Bevor es im Schadenfall ein böses Erwachen gibt, bauen kluge Handwerker vor. Denn Sicherheit lässt sich nicht aufschieben.
Foto: © blasbike/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Temperaturabgesenkter Asphalt wird 2027 Pflicht Ab 2027 ist temperaturabgesenkter Asphalt Pflicht – klassischer Walzasphalt bleibt nur bei Einhaltung strenger Grenzwerte erlaubt. Was Betriebe jetzt wissen müssen.
Foto: © W.A.F. Institut Betriebsführung | August 2025 Kostenlose KI für Betriebsräte Mit einer kostenlosen KI-Software will das W.A.F. Institut aus Tutzing Betriebsräten die Arbeit erleichtern.
Foto: © nito500/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Gesundheitshandwerke in die elektronische Patientenakte einbinden Wir versorgen Deutschland fordert die Bundesregierung auf, die orthopädischen Gesundheitshandwerke und Sanitätshäuser vollständig in die elektronische Patientenakte einzubinden. Das gewährleiste die Versorgungskontinuität und beuge Fehlversorgungen vor.
Foto: © HSW e.G. Handwerkspolitik | August 2025 Geschäftsführer-Duo beim Fachverband SHK Land Brandenburg Der Fachverband Sanitär, Heizung, Klima (SHK) Land Brandenburg hat sich zum 1. August personell verstärkt. Michael Gürtler führt nun gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Erik Debertshäuser die Geschäftsstelle.
Foto: © Brian Jackson/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Orthopädiehandwerk gegen Entscheidungskontrolle Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik kritisiert die Forderungen des GKV-Spitzenverbandes zur Erhebung individueller Gründe für Mehrkosten bei Versicherten.
Foto: © kchung/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 100 Tage Schwarz-Rot: Das Handwerk ist ernüchtert 100 Tage nach Antritt der schwarz-roten Bundesregierung ist der ZDH frustriert. Der Vertrauensvorschuss des Handwerks sei bisher nicht zurückgezahlt worden. Der Verband fordert die Umsetzung mittelstandsgerechter Rahmenbedingungen.
Foto: © Fiat Elektroantriebe | August 2025 Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.
Foto: © Ford Nutzfahrzeuge | August 2025 Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.
Foto: © Renault Elektroantriebe | August 2025 Renault 4 E-Tech: Retro trifft auf Moderne Mit dem Renault 4 E-Tech Electric bringen die Franzosen ein Kultobjekt der Automobilgeschichte zurück – diesmal als ein rein elektrischer Kompakt-SUV. Wir haben den Vollzeit-Elektriker ausprobiert.
Foto: © Eat Shoot Drive Reise | August 2025 Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.
Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Gesellschaft | August 2025 Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.
Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films Gesellschaft | August 2025 Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle Bonn dem Regisseur und Künstler Wim Wenders eine umfassende Ausstellung.
Foto: © olegdudko/123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025 Gründer: Vorsorge nicht vernachlässigen – Risiken absichern Mit dem Aufbau des eigenen Unternehmens haben Gründer erst einmal alle Hände voll zu tun. Da kann die Vorsorge zu kurz kommen. Bevor es im Schadenfall ein böses Erwachen gibt, bauen kluge Handwerker vor. Denn Sicherheit lässt sich nicht aufschieben.
Foto: © auremar/123RF.com Das aktuelle Baurecht | August 2025 So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.
Foto: © Fiat Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | August 2025 Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.
Foto: © tan4ikk/123RF.com Arbeitsunfälle und die Folgen | August 2025 Arbeitsunfall: Autoscheibe wischen gehört zum Arbeitsweg Ein Bäcker wollte die Windschutzscheibe seines Autos säubern, stürzte dabei und brach sich einen Finger. Weil er gerade zum Job fahren wollte, ist das ein Arbeitsunfall, entschied das Sozialgericht Hamburg.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2019 So können Betriebe Mitarbeiter halten Christian Jaster erhält für seine Masterarbeit den Ökonomiepreis. Die Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung – und für das Handwerk relevant.
Foto: © Hans Löber Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2019 Individuelle Möbel von bleibendem Wert Tischlermeister stellen am 3. Februar ihre Meisterstücke in der Handwerkskammer Trier aus.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Februar 2019 Informationen zum Diesel-Fahrverbot Neben anderen Städten droht auch Mainz in diesem Jahr ein Dieselfahrverbot. Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Koblenz informiert zum Thema.
Foto: © Kreishandwerkerschaft MEHR Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2019 Vom Ehrenamt profitieren alle Das Ehrenamt stützt die Selbstverwaltung des Handwerks. Doch wer stützt die Ehrenamtsträger? Die HWK Trier stellt ein neues Angebot vor.
Foto: © Udo Schotten/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2019 Weiterbildung zum Betriebswirt Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet eine Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung an.
Foto: © rawpixel/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Januar 2019 IT-Sicherheit im Handwerk IT-Sicherheit ist in einer zunehmend digitalisierten Berufswelt auch im Handwerk ein wichtiges Thema. Die Handwerkskammer des Saarlandes informiert ihre Betriebe.
Foto: © Peter Leßmann Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Januar 2019 Konkurrenz um Fachkräfte im Handwerk wird härter Die Suche nach neuen Mitarbeitern ist für viele Betriebe aufwändig. Jeder dritte Handwerker im Kammerbezirk Münster findet nur schwer oder sogar gar keine neuen Fachkräfte.
Foto: © nerthuz/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | Januar 2019 Förderung für Ladeinfrastruktur Der Förderaufruf zum Bundesprogramm "Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland" geht in die dritte Runde.
Foto: © thamkc/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | Januar 2019 Mit Sicherheit ein Vorbild Noch bis zum 1. März können sich Interessierte für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019 bewerben.