Bei der Deutschen Meisterschaft der Maler und Lackierer holte Isabell Masannek gleich zwei Titel: Sie ist Erste Bundessiegerin und Gewinnerin des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form im Handwerk". Vizemeister wurde Richard Barsch (rechts). Platz drei ging an Jonas Schneegans. (Foto: © BV Farbe)

Vorlesen:

Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft

Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.

Vom 10. bis 12. November trafen sich in Münster die besten Malerinnen und Maler, um bei der Deutschen Meisterschaft 2025 ihr Können unter Beweis zu stellen. An zwei Wettbewerbstagen galt es für die 14 Nachwuchstalente, insgesamt sechs Aufgaben zu bewältigen. So mussten sie unter anderem eine Tapete fachgerecht anbringen, eine Tür in Weiß und Grau lackieren und ein anspruchsvolles Design präzise nach Vorgabe umsetzen. 

Am zweiten Tag war beim Speed-Wettbewerb  die schnelle Umsetzung einer Aufgabe gefragt, während bei der "Freien Technik" eigene Gestaltungsideen kreativ umgesetzt werden konnten. "Damit verlangte der Wettbewerb den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur handwerkliche Präzision, sondern auch ein hohes Maß an Konzentration und Kreativität ab", so der Bundesverband Farbe, Gestaltung und Bautenschutz in einer Pressemitteilung.

Bundessieger 2025

Isabell Masannek in Aktion Foto: © BV FarbeIsabell Masannek in Aktion Foto: © BV Farbe

Mit einer überzeugenden Gesamtleistung wurde Isabell Masannek (Ausbildungsbetrieb: Christian Frings Maler- und Lackierermeister) aus Nordrhein-Westfalen neue Deutsche Meisterin im Maler- und Lackiererhandwerk. Sie gewann auch den Gestaltungswettbewerb "Die gute Form". Den zweiten Platz belegte Richard Barsch (Ausbildungsbetrieb: René Barsch Maler- und Lackierermeister) aus Sachsen. Rang drei ging an Jonas Schneegans (Ausbildungsbetrieb: Malerfachbetrieb Olaf Schneegans) aus Niedersachsen. Die beiden Erstplatzierten werden außerdem ins Nationalteam der Maler berufen, wo sie sich mit anderen Nachwuchstalenten auf die Teilnahme an internationalen Wettbewerben wie etwa den EuroSkills 2027 in Düsseldorf vorbereiten.    

Alle Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft 2025 im Maler- und Lackiererhandwerk Foto: © BV FarbeAlle Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft 2025 im Maler- und Lackiererhandwerk Foto: © BV Farbe

Holger Jentz lobte bei der feierlichen Siegerehrung die Leistung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. "Sie haben eindrucksvoll gezeigt, dass Sie zu den Besten in Deutschland gehören. Darauf können Sie stolz sein! Behalten Sie sich Ihre Begeisterung und Ihren Ehrgeiz bei, denn Sie sind die Zukunft unseres Handwerks", so der Vorsitzende des Bildungsausschusses

Das könnte Sie auch interessieren:

Festveranstaltung in Frankfurt/Main

Die Festveranstaltung zum Abschluss des Leistungswettbewerbs findet am 5. Dezember 2025 im Palmengarten in Frankfurt am Main statt. In deren Rahmen ehrt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die Gewinnerinnen und Gewinner der Deutschen Meisterschaft sowie des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten". 

Quelle: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: