Foto: © Kai Myller Fotografie HWK Koblenz | August 2025 Handwerk begeisterte bei den Azubispots Was für ein Erfolg: Die Azubispots 2025 brachten wieder mehrere Tausend Schüler mit den Handwerksbetrieben in der Kammerregion Koblenz zusammen.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | August 2025 Elf Texaner erkunden das regionale Handwerk Die Bildungskooperation der HwK Koblenz mit dem Austin Community College stärkt den fachlichen Austausch und das interkulturelle Verständnis.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | August 2025 "Lotsenhaus International" unter einem Dach Eine zentrale Anlaufstelle in Koblenz bietet Zuwanderern und regionalen Arbeitgebern ein ganzheitliches Beratungsangebot.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | August 2025 Tischler stellen aktuelle Meisterstücke aus Am Freitag, 15. August, findet in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Trier das nächste Highlight für Möbel- und Designliebhaber statt. Das Tischlerhandwerk präsentiert seine aktuellen Meisterstücke.
Foto: © auremar/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Westbalkanregelung: Kontingent-Halbierung bedroht das Baugewerbe Die Regierungskoalition plant, nur noch halb so viele Visa für Arbeitskräfte aus dem Westbalkan zu erteilen. Die Baubranche protestiert dagegen.
Foto: © Carhartt Betriebsführung | August 2025 Schnürfreie Workboots als praktische Lösung für den Arbeitsalltag Carhartt präsentiert drei neue Modelle von Sicherheitsschuhen, die für den schnellen Einstieg und hohe Sicherheit im Arbeitsalltag konzipiert wurden.
Foto: © BDH/Stiebel Eltron Betriebsführung | August 2025 Wärmepumpe überholt erstmalig Gasheizung Im ersten Halbjahr 2025 haben sich in Deutschland erstmals mehr Haushalte für den Einbau einer Wärmepumpe als für eine Gasheizung entschieden.
Foto: © serezniy/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder – Fleischer nicht mehr Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht das geänderte Gesetz vor, das die Bundesregierung jetzt beschlossen hat. Fleischer sind hingegen vorerst raus.
Foto: © KD Busch Handwerkspolitik | August 2025 Reichhold und Bürkle bleiben an der Verbandsspitze von Handwerk BW Rainer Reichhold ist für die kommenden fünf Jahre erneut zum Landeshandwerkspräsidenten in Baden-Württemberg gewählt worden. Vizepräsident Thomas Bürkle wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt.
Foto: © auremar/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Westbalkanregelung: Kontingent-Halbierung bedroht das Baugewerbe Die Regierungskoalition plant, nur noch halb so viele Visa für Arbeitskräfte aus dem Westbalkan zu erteilen. Die Baubranche protestiert dagegen.
Foto: © alphaspirit/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Handwerk begrüßt vom Kabinett beschlossene Vergaberechtsreform ZDH und ZDB loben das vom Bundeskabinett beschlossene Vergabebeschleunigungsgesetz als richtigen Schritt und klugen Kompromiss, der allen Bauunternehmen einen fairen Zugang zu öffentlichen Bauaufträgen ermöglicht.
Foto: © kebox/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Treffpunkt Ehrenamt mit neuen Kooperationspartnern Drei Kooperationspartner organisieren zusammen mit dem WHKT den Treffpunkt Ehrenamt des Handwerks NRW 2025. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Begleitprogramm rund um die Veranstaltung angeboten.
Foto: © Chevrolet Pkw | August 2025 Ein Spielzeug für Auto-Enthusiasten Die Corvette Stingray gehört zu den Supersportlern. Mit einem sechsstelligen Einstiegspreis bleibt der Roadster mit seinen 482 PS und einem Topspeed von 296 km/h ein Traumauto.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert. Jetzt 5 x 2 Tickets gewinnen!
Foto: © Land Rover Deutschland GmbH Pkw | August 2025 Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.
Foto: © Thomas Mohn Gesellschaft | August 2025 Adam Touray: Zwischen Werkbank und Wettkampf Ein Basketballspieler entscheidet sich für eine Ausbildung im Handwerk. Ein eindrucksvolles Beispiel, das zeigt, dass Sportler wie Handwerker mit Leidenschaft bei der Sache sind. Ein Gewinn für alle
Foto: © Marion Schwarzmann Reise | August 2025 Horizonte Zingst: Fotografie trifft Umweltbewusstsein Einmal im Jahr wird Zingst an der Ostsee zum Mekka der Fotografen. Dann trifft sich die Branche zum Umweltfotofestival "horizonte". Ein internationales Event, von dem die Urlauber im quirligen Seebad ein ganzes Jahr profitieren.
Foto: © Teamfoto Marquardt Panorama | August 2025 Ein Fotografenteam geht mit der Zeit Sven Marquardt ist seit knapp 30 Jahren Fotograf und führt gemeinsam mit Bruder Tim ein Studio in Lüdinghausen. Ihr Erfolgsrezept: immer offen für Neues sein.
Foto: © Carhartt Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | August 2025 Schnürfreie Workboots als praktische Lösung für den Arbeitsalltag Carhartt präsentiert drei neue Modelle von Sicherheitsschuhen, die für den schnellen Einstieg und hohe Sicherheit im Arbeitsalltag konzipiert wurden.
Foto: © serezniy/123RF.com Offensiv gegen Schwarzarbeit | August 2025 Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder – Fleischer nicht mehr Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht das geänderte Gesetz vor, das die Bundesregierung jetzt beschlossen hat. Fleischer sind hingegen vorerst raus.
Foto: © kebox/123RF.com Ehrenamt ist Ehrensache | August 2025 Treffpunkt Ehrenamt mit neuen Kooperationspartnern Drei Kooperationspartner organisieren zusammen mit dem WHKT den Treffpunkt Ehrenamt des Handwerks NRW 2025. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Begleitprogramm rund um die Veranstaltung angeboten.
Foto: © Ian Allenden/123RF.com Digitales Handwerk | August 2025 Intelligente Gebäudetechnik für Handwerksbetriebe Handwerk 4.0: Wie können Handwerksbetriebe das volle Potenzial Smarter Gebäudetechnik in Sachen Komfort, Kosteneinsparung und Energieeffizienz ausschöpfen?
Foto: © nerthuz/123RF.com Mobilität - Elektroantriebe | April 2022 NRW: Neue Förderung für Ladeinfrastruktur Seit 1. April können Netzanschlüsse auf Garagenhöfen, Schnellladeinfrastruktur und private Ladepunkte für E-Autos gefördert werden.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2022 Mit dem Ford Ranger Raptor ab ins Gelände Zu den beliebtesten Pick-ups hierzulande zählt der Ford Ranger. Als "Ranger Raptor" kommt er dank Sonderausstattung und Design-Features besonders martialisch herüber. Wir haben den "bösen" Geländegänger mit Ladefläche getestet.
Foto: © Honda Mobilität - Pkw | April 2022 Honda Jazz: Wie genügsam ist der kleine Hybrid? Der Honda Jazz tritt mit einem ganz besonderen Hybriden an und soll im Schnitt nur 4,5 Liter verbrauchen. Das wollten wir natürlich genauer wissen und haben mit dem japanischen Kleinwagen den Praxistest gemacht.
Foto: © Mazda Mobilität - Pkw | April 2022 Verbesserte Motoren für den Mazda2 Die Japaner haben ihren kleinen Mazda2 für das Modelljahr 2022 mit einer neuen Motorisierung und einer verbesserten Verbrennung ausgestattet.
Foto: © Volkswagen Mobilität - Pkw | April 2022 VW ID.4: Watt ihr Volt Das erste Elektro-SUV aus Wolfsburg heißt VW ID.4 und verspricht eine hohe Reichweite von fast 500 Kilometern. Ob der Stromer sein großes Versprechen einhält, haben wir im Praxistest überprüft.
Foto: © Kia Mobilität - Pkw | März 2022 Kia EV6: Koreanischer Schnell-Lader Mit dem neuen Kia EV6 präsentieren die Koreaner ihren ersten Stromer, der schnell laden kann und auch lange Reisen nicht scheut. Wie sich der futurische Fünftürer bewährt, klärt der Test.
Foto: © Mazda Mobilität - Pkw | März 2022 Feinschliff fürs Modelljahr 2022 am CX-5 Die Veränderungen beim Mazda CX-5 für das neue Modelljahr sind gering und kaum zu erkennen. Gut so, denn damit haben die Japaner schon immer ein schönes Fahrzeug auf die Räder gestellt.
Foto: © Aston Martin Mobilität | März 2022 Aston Martin: Exklusiver Sportwagen für betuchte Handwerker Mit der Rückkehr in die Formel 1 präsentiert Aston Martin den Vantage F1 Edition. Die exklusive Sonderedition ist die Straßenversion des Safety-Cars. Wir haben mit dem potenten Boliden einige Runden gedreht.
Foto: © BMW Mobilität | März 2022 BMW M3 Competition: Darf's etwas mehr sein? Der BMW M3 Competition will mit noch mehr Leistung und einer geschärften Performance jene begeistern, denen ein herkömmlicher M3 zu profan ist. Hat sich der Aufwand gelohnt? Wir haben den Praxistest mit der Hochleistungs-Limousine gemacht.