Foto: © pixelbliss/123RF.com HWK Koblenz | August 2025 Berufsbilder im Wandel Roboter in der Arbeitswelt – Wo bleibt der Mensch? Antworten auf diese Frage gibt es am 23. September im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz.
Foto: © stocking/123RF.com HWK des Saarlandes | August 2025 Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (HwO) in Teilzeit Der "Geprüfte Betriebswirt (HwO)" ist der höchste betriebswirtschaftliche Bildungsabschluss in der beruflichen Aufstiegsfortbildung bei der Handwerkskammer.
Foto: © Yaroslav Asthakov/123RF.com HWK des Saarlandes | August 2025 Wellnessmassagen für Fuß und Bein In diesem Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes lernen die Teilnehmenden professionelle Massagetechniken für Fuß und Bein kennen.
Foto: © kzenon/123RF.com HWK des Saarlandes | August 2025 Frischfleischtheken: Handwerk und Märkte Zum Betreiben einer Frischfleischtheke im Handwerk und in Märkten ist eine Eintragung in der Handwerksrolle mit dem Fleischerhandwerk erforderlich.
Foto: © Jozef Polc/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Familienkarte RLP sucht Partner: Jetzt Handwerksbetrieb anmelden Das Familienministerium in Rheinland-Pfalz sucht derzeit nach neuen Partnern für die Familienkarte. Zielgruppe sind auch familienfreundliche Handwerksbetriebe.
Foto: © karandaev/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Lebensmittelpranger: Verfassungsgericht rügt späte Veröffentlichung Verstoßen Betriebe gegen das Lebensmittelrecht, müssen Behörden unverzüglich die Öffentlichkeit informieren. 17 Monate sind dafür zu lang, stellte das Bundesverfassungsgericht nun klar.
Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Dieser Tag ist für beide Seiten ein neuer Lebensabschnitt. Ob er erfolgreich wird, hängt von guter Vorbereitung ab.
Foto: © Thanarak Worakandecha/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Web-Seminar: Was bedeutet der EU AI Act für das Handwerk? Der EU AI Act betrifft auch kleine Betriebe. Was bedeuten die neuen Regeln für die Nutzung von KI für Handwerksbetriebe? Ein kostenfreies Web-Seminar am 4. September klärt auf.
Foto: © goodluz/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Handwerk fordert Bildungsoffensive Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist bis Juli 2025 leicht gestiegen. Ein gutes Zeichen, sagt der ZDH. Vielen jungen Menschen fehlten aber die Grundkompetenzen. Das verhindere oft eine erfolgreiche Ausbildung.
Foto: © erpeewee/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Gefahrstoffverordnung: Maler- und Lackiererhandwerk kritisiert Referentenentwurf Der deutsche Gesetzgeber muss die EU-Asbestrichtlinie in nationales Recht umsetzen. Das Arbeitsministerium hat deswegen jetzt einen Referentenentwurf für die Änderung der Gefahrstoffverordnung vorgelegt. Das Maler- und Lackiererhandwerk befürchtet einen "massiven Bürokratieaufbau".
Foto: © Tyler Olson/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Werkstattgeschäft stabilisiert das Kraftfahrzeughandwerk Laut der ZDK-Halbjahresumfrage beurteilt ein großer Teil der Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als zu Jahresbeginn. Ein Stabilitätsfaktor ist das Werkstattgeschäft. Hier zog die Nachfrage an.
Foto: © Dmitry Kutlayev/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Das Handwerk ist gegen Steuererhöhungen Angesichts drohender Finanzierungslücken für den Bundeshaushalt ab 2027 bringt Finanzminister Lars Klingbeil Steuererhöhungen ins Gespräch. Das Handwerk fordert stattdessen strukturelle Reformen, um die öffentlichen Finanzen zu konsolidieren.
Foto: © Fiat Elektroantriebe | August 2025 Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.
Foto: © Ford Nutzfahrzeuge | August 2025 Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.
Foto: © Renault Elektroantriebe | August 2025 Renault 4 E-Tech: Retro trifft auf Moderne Mit dem Renault 4 E-Tech Electric bringen die Franzosen ein Kultobjekt der Automobilgeschichte zurück – diesmal als ein rein elektrischer Kompakt-SUV. Wir haben den Vollzeit-Elektriker ausprobiert.
Foto: © Eat Shoot Drive Reise | August 2025 Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.
Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. Gesellschaft | August 2025 Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.
Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films Gesellschaft | August 2025 Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn Die Bundeskunsthalle Bonn widmet dem Regisseur und Künstler Wim Wenders anlässlich seines 80. Geburtstages eine umfassende Ausstellung.
Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com Einstieg in die Ausbildung | August 2025 Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Dieser Tag ist für beide Seiten ein neuer Lebensabschnitt. Ob er erfolgreich wird, hängt von guter Vorbereitung ab.
Foto: © olegdudko/123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025 Gründer: Vorsorge nicht vernachlässigen – Risiken absichern Mit dem Aufbau des eigenen Unternehmens haben Gründer erst einmal alle Hände voll zu tun. Da kann die Vorsorge zu kurz kommen. Bevor es im Schadenfall ein böses Erwachen gibt, bauen kluge Handwerker vor. Denn Sicherheit lässt sich nicht aufschieben.
Foto: © auremar/123RF.com Das aktuelle Baurecht | August 2025 So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.
Foto: © Fiat Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | August 2025 Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.
Foto: © HWK Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2018 Neues Allzeithoch im Handwerk Nie war die Stimmung im Handwerk im Bereich der Handwerkskammer Dortmund besser als jetzt.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2018 Kaufmännische Weiterbildung In der kommenden Woche geht es schon los: Die Qualifizierung zum "Geprüften Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)" beginnt.
Foto: © Mark Agnor/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2018 Datenschutz: Vorsicht Abzocke! Falsche Faxe! Handwerksbetriebe im Saarland sollten bei Fax-Nachrichten der "Datenschutzauskuft-Zentrale (DAZ)" vorsichtig sein.
Foto: © Jan Grolier Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2018 Neues Programm zur Weiterbildung Wer sich beruflich verändern oder weiterbilden möchte, sollte einen Blick in die neue Broschüre "Berufliche Weiterbildung 2018/2019" der Handwerkskammer des Saarlandes werfen.
Foto: © Das Handwerk Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | Oktober 2018 Wir kleben fürs Handwerk! Mit der Aufkleberaktion des Handwerks können sich Handwerksbetriebe aus der Pfalz und ganz Deutschland zur "Wirtschaftsmacht von nebenan" bekennen.
Foto: © audioundwerbung/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK der Pfalz, Kaiserslautern | Oktober 2018 "Additive Fertigung" im Mittelpunkt zweier Tage Eine Zwei-Tages-Veranstaltung der Transferinitiative Rheinland-Pfalz und des Technologielandes Hessen informiert über das Thema "Additive Fertigung".
Foto: © Handwerkskammer Münster Betriebsführung | Oktober 2018 LBT-Bundesverband tagt in Münster Der Bundesverband LandBauTechnik hatte sich für seine jüngste Tagung bei der Handwerkskammer Münster getroffen. Im Mittelpunkt stand der Dialog mit dem Handwerk.
Foto: © dolgachov/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2018 Öffentliche Auftragsvergabe zunehmend elektronisch Die Handwerkskammer Münster informiert über Fristen der eVergabe.
Foto: © alphaspirit/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2018 Bautag: Chancen der Digitalisierung Die Handwerkskammer Münster lädt zum 5. Münsteraner Bautag am 23. November ein. Schwerpunktthema ist die der Wandel des Bauhandwerks durch die Digitalisierung.