Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Sterneköchin Julia Komp (r.) mit ihren Gästen Lena Neuser und Frank Göckeler in der Eventküche des Signal-Iduna-Parks. (Foto: © SB-Candy-Event)
Vorlesen:
Handwerk kocht - Themen-Specials
Juli 2020
Bei der Zubereitung einer Maispoularde mit arabischen Aromen erzählt eine angehende Brauerin und ein IKK-Regionalgeschäftsführer der Sterneköchin, wie sie in ihrem Beruf für Wohlbefinden sorgen.
handwerksblatt.de präsentiert erneut die jüngste Sterneköchin Deutschlands. Die Newcomerin Julia Komp kocht zum fünften Mal mit Persönlichkeiten aus dem Handwerk. In der neuen Folge geht es um dieses Mal um das "Wohl sein" in ganz unterschiedlichen Ausprägungen.
In der Kochsendung "Handwerk kocht" begrüßt Sterneköchin Julia Komp eine junge Brauerin und Mälzerin. Lena Neuser aus Duisburg erzählt von den vielfältigen und interessanten Aufgaben in einer Brauerei. Zudem lüftet die Auszubildende ein klein wenig das Geheimnis, wie aus den immer gleichen Zutaten solch eine Geschmacksvielfalt des Kultgetränkes entstehen kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Panorama
Zweiter Gast ist Frank Göckeler von der IKK classic. "Ihre Gesundheit. Unser Handwerk." Nach diesem Motto bietet die IKK classic in jeder Lebenssituation und jeder Lebensphase das passende Angebot. Unter anderem können im Bereich Digitalisierung inzwischen mit einer App alle Gesundheitsthemen vom Smartphone aus geregelt werden. Auch Tipps zu gesunder Ernährung finden sich in der App.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die ersten sechs Folgen wurden vor der Corona-Krise Ende Februar in der Küche des Signal Iduna Parks in Dortmund. Die fünfte von sechs Folgen finden Sie auch auf dem YouTube-Kanal von handwerksblatt.de.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben