Foto: © mari1408/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Zertifizierung zur CAD-Fachkraft Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Rhetorik: Grundlagen- und Aufbautraining Selbstsicher kommunizieren und überzeugen – die Grundlagen und weiterführenden Kenntnisse in der Rhetorik vermittelt der Kurs der HWK Saarland.
Foto: © AMH online/Sascha Schneider HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Meistervorbereitung: Stuckateur/in (Teilzeit) Angehende Meisterinnen und Meister im Stuckateur-Handwerk können sich auf Teil II der Meisterprüfungen in Teilzeit vorbereiten.
Foto: © Udo Schotten/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement Im kommenden Jahr startet ab dem 29. Januar die praxisnahe Weiterbildung "Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement" bei der HWK Saarland.
Foto: © Basi/Bernd Lauter Betriebsführung | Oktober 2025 A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die Sie auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf behandelt werden.
Foto: © Jens Tandler/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Bundesarbeitsgericht stärkt Frauenrechte beim Gehalt Frauen müssen sich nicht mit einem Mittelwert begnügen, wenn sie die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen verlangen. Sie können sich auch am Spitzenverdiener orientieren, stellte das Bundesarbeitsgericht klar.
Foto: © bartusp/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Studie: Marode Infrastruktur behindert die Wirtschaft Mängel der Infrastruktur beeinträchtigen gut 84 Prozent der Unternehmen in ihrer Geschäftstätigkeit. Das zeigt eine Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © macgyverhh/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Finanzministerium sagt höhere Steuereinnahmen voraus Laut Steuerschätzung können Bund, Länder und Kommunen bis 2029 mit höheren Steuereinnahmen rechnen als bisher angenommen. Das Handwerk fordert, mit den zusätzlichen Einnahmen Wirtschaft und Beschäftigte zu entlasten.
Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 EU-Kommission überarbeitet die Entwaldungsverordnung Die EU-Kommission hat Verbesserungen für die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Die Änderungen reichten nicht aus, um die Betriebe wirklich zu entlasten, sagt das Handwerk.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © Basi/Bernd Lauter Messen für das Handwerk | Oktober 2025 A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die Sie auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf behandelt werden.
Foto: © Ejendals Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Neue Werkzeuge für das Handwerk | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Andreas Endermann Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Der Geschichtensammler von Düsseldorf Erbstück oder Sammelleidenschaft. Der Antiquitätenexperte Markus Wildhagen gibt Tipps, den Wert gesammelter Lieblingsstücke einzuschätzen.
Foto: © SB-Candy-Event Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Handwerk kocht: Ein Neustart im Handwerk Durchstarten mit Sterneköchin Julia Komp. Nach einer Weltreise wieder zurück in Köln erzählt die Köchin In Folge vier der Kochshow "Handwerk kocht“ von der Eröffnung ihres Restaurants. Mit ihren Gästen hat sie dabei einiges gemeinsam.
Foto: © Unsplash Panorama - Reise | Juni 2020 Eis: Wo es am besten schmeckt! Bonn oder Bologna? Auf der Suche nach richtig leckerem Eis, müssen Schlemmerfans nicht unbedingt nach Italien. So manche Eisdiele in Deutschland lockt inzwischen sogar italienische Gäste an. Wo die genau zu finden sind, verrät die Budget-Hotelgruppe B&B HOTELS.
Foto: © Maciej Gillert/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek dankt Handwerkern Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek richtet sich in einer wichtigen Videobotschaft an alle Handwerkerinnen und Handwerker.
Foto: © LWL/Wenning-Kuschel Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Als die Brötchen mit der Kutsche kamen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat aufgeräumt. Ein bislang archiviertes Schätzchen erzählt jetzt seine Bäckergeschichte.
Foto: © SB-Candy-Event Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Berufsmode: Kollektion Santoku in der Kochshow "Handwerk kocht“ Der Berufsmodenanbieter Weitblick/Gottfried Schmidt vereint mit Zen-Ästhetik ein besonderes Aussehen und einer ausgewogenen Schnittführung ein besonderes Outfit für Restaurants und Hotels. Gezeigt wird die coole Kollektion in der neuen Kochshow für das Handwerk.
Foto: © Kamil Macniak/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Mai 2020 Ein “goldenes” Eis für viel Wohlbefinden Innovation und Know-how sind die Elemente für die Herstellung handwerklich hergestellter exklusiver Eiskreationen. Mit der Eissorte 2020 beginnt in den Eisdielen eine neue Ära.
Foto: © SB-Candy-Event Panorama - Gesellschaft | Mai 2020 "Handwerk kocht" mit Frauenpower Sterneköchin Julia Komp begrüßt in der dritten Folge der Kochshow "Handwerk kocht" zwei charmante Bäcker- und Konditormeisterinnen. Alle Leser sind aufgerufen, die Rezepte selbst einmal auszuprobieren. Und zu gewinnen gibt es auch etwas!
Foto: © Eva Bocek/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Mai 2020 Debütroman: Spektakulärer Mord vor Traumkulisse In "Mord d’Azur" lässt Autor Jörg Armbrüster seinen Ermittler den Mord an einem Stierkämpfer in Nizza aufklären. Liebevoll, mit viel Witz und Charme weckt er Lust auf einen Spaziergang durch die südfranzösische Stadt.