Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | November 2025 Netzwerktreffen nimmt Weiterbildung ins Visier Handwerk, Bildung, Wirtschaft – viele Akteure, ein Thema: Wie kann die berufliche Weiterbildung in der Region Trier gestärkt werden?
Foto: © Judith Dzierzawa/123RF.com HWK Münster | November 2025 HBZ informiert über Aufstiegs-BAföG Am Mittwoch, 3. Dezember, um 17 Uhr informiert das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ) in einer kostenfreien Online-Veranstaltung über die Leistungen des Aufstiegs-BAföG.
Foto: © Otto Pleska/123RF.com HWK Koblenz | November 2025 Unternehmen erhalten Stromsteuerentlastung Die HwK Koblenz informiert Handwerksbetriebe über finanzielle Einsparungen. Noch bis zum 31. Dezember ist ein Antrag auf Entlastung möglich.
Foto: © Markus Roth/IHK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Auslandspraktikum ist Mehrwert für Azubis Fachkräftemangel und Internationalisierung machen Auslandserfahrungen zum echten Wettbewerbsvorteil – für Betriebe und Auszubildende.
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2025 Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Betriebsführung | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © ZVA/Peter Magner Betriebsführung | November 2025 Deutschlands bester Nachwuchs-Optiker kommt aus Meck-Pomm Wieder einmal Fielmann-Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft der Augenoptiker: Fin Ronan Poll holte sich den Titel. Fabienne Latz wurde Dritte. Samantha Samira Becker lieferte die beste Beratungsleistung ab.
Foto: © www.dconex.de Betriebsführung | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © ginasanders/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Digitalgesetzgebung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen vor Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung des digitalen Regelwerks vorgelegt. Mit den Maßnahmen will sie bis 2029 Verwaltungskosten in Höhe von fünf Milliarden Euro einsparen.
Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Den Mittelstand bei der Vergabe nicht ausschließen Der ZDH hat gemeinsam mit den Verbänden des Baugewerbes und den freien planenden Berufen ein Positionspapier zur Vergabereform vorgelegt. Sie betonen darin die mittelstandspolitische Bedeutung des Erhalts des Losvergabegrundsatzes für öffentliche Ausschreibungen.
Foto: © UVH Handwerkspolitik | November 2025 "Wir brauchen dringend ausländische Arbeits- und Fachkräfte" Bei der Mitgliederversammlung des UVH standen die Themen Fachkräftemangel und Fachkräfteeinwanderung im Mittelpunkt. Zu Gast war Lorenz Bahr, Staatssekretär im NRW-Integrationsministerium.
Foto: © Wilfried Meyer Handwerkspolitik | November 2025 Schulministerin Dorothee Feller erhält Georg-Schulhoff-Preis 2025 Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller erhält den diesjährigen Georg-Schulhoff-Preis für ihre besondere Verdienste um die berufliche Qualifizierung.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | November 2025 Premiere: Kia zeigt den PV5 als Fahrgestell Der koreanische Autobauer Kia erweitert die Nutzfahrzeugfamilie des PV5 um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus.
Foto: © Opel Elektroantriebe | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © Peugeot Pkw | November 2025 Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.
Foto: © Susanne Freitag Reise | November 2025 Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.
Foto: © ETAK / HWK Berlin Betriebsführung | November 2025 Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Panorama | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © Opel Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © www.dconex.de Messen für das Handwerk | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © Jaguar Mobilität | Februar 2018 Wildes Miezekätzchen namens Jaguar Mit dem neuen E-Pace präsentiert Jaguar ein kompaktes SUV, schick verpackt und mit allerlei sportlichen Genen.
Foto: © gopixa/123RF.com Betriebsführung | Februar 2018 Sofortprogramm Elektromobilität erweitert Die Landesregierung erweitert das Sofortprogramm Elektromobilität. Ab sofort fördert NRW die Errichtung von öffentlichen Ladesäulen und unterstützt Kommunen bei der Elektrifizierung ihres Fuhrparks.
Foto: © Nissan Mobilität - Nutzfahrzeuge | Februar 2018 Der Komfortable: Sanft durch das Gelände Die Einführung des Nissan Navara 2015 war ein Quantensprung in Sachen Komfort. Die Japaner verpassten ihrem Pick-up eine sanfte Federung.
Foto: © convisum/123RF.com Mobilität | Februar 2018 Pick-ups in Deutschland – die komplette Übersicht In den vergangenen Jahren haben die Verkäufe von Pick-ups stark angezogen, der Markt hat sich verdoppelt – wenn auch auf kleinem Niveau. Ein Grund ist die wachsende Modellvielfalt.
Foto: © VW Mobilität - Pkw | Februar 2018 T-Roc mit frecher Farboptik Mit dem T-Roc bietet VW ein kleines SUV an. Mit seinem stylischen Zweifarbig-Design zielt das Modell auf neue Käuferschichten.
Foto: © Hyundai Mobilität | Januar 2018 "Das erste fünftürige Coupé in der Kompaktklasse" Dieser Tage wurden die ersten Hyundai i30 Fastback ausgeliefert. Der neue Kompakte startet ab 22.200 Euro.
Foto: © trevorbenbrook/123RF.com Betriebsführung | Januar 2018 Schummel-Diesel dürfen in Düsseldorf weiter fahren Die vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Volkswagen müssen nicht stillgelegt werden. Der Verein Deutsche Umwelthilfe scheiterte mit seiner Klage gegen die Stadt Düsseldorf.
Foto: © Mitsubishi Mobilität | Januar 2018 Eine Coupé-SUV von Mitsubishi Mit dem Eclipse Cross platzieren die Japaner ein attraktiv-sportliche Kompakt-SUV mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Foto: © BMW Mobilität | Januar 2018 Sports Activity Tourer mit digitaler Vernetzung Ab März ist die neue Generation des BMW 2er Active Tourer erhältlich. Bislang sind mehr als 380.000 Fahrzeuge der Baureihe verkauft worden.