Instagram

Donnerstag, 21. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Foto: © Oliver Götz Fotografie

HWK Trier | August 2025

Ausbildungsstart 2025: Knapp 2 Prozent mehr neue Lehrlinge

Zum Start ins neue Ausbildungsjahr 2025/26 kann die Handwerkskammer Trier vor allem deutliche Zuwächse im Lebensmittelhandwerk verzeichnen.

Foto: © cookelma/123RF.com

Foto: © cookelma/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Termin für Nachhaltigkeitsmanager

Am 16. September lädt das KlimaForum Gelsenkirchen zur dritten Netzwerkveranstaltung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanager Gelsenkirchener Unternehmen ein.

Foto: © Żora Avagyan/123RF.com

Foto: ©  Żora Avagyan/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Delegationsreise "Gebäude der Zukunft" in die Niederlande

Greentech.Ruhr, ein Projekt der Business Metropole Ruhr GmbH, lädt Akteure aus der Bauwirtschaft zu einer zweitägigen Delegationsreise in die Niederlande ein.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Technologietransfer Preis für Handwerk plus Wissenschaft

Der Seifriz-Transferpreis "Handwerk + Wissenschaft" geht in eine neue Runde: Bis zum 31. Oktober können sich Handwerksbetriebe gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern bewerben.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Studie: Handwerk zahlt sich aus!

Eine neue Studie zeigt: Wer ins Handwerk geht, verdient schon in der Ausbildung gut – und hat später beste Chancen auf ein attraktives Einkommen. Mit Meistertitel sind sogar Gehälter auf Augenhöhe mit Akademikerinnen und Akademikern möglich.

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Familienkarte RLP sucht Partner: Jetzt Handwerksbetrieb anmelden

Das Familienministerium in Rheinland-Pfalz sucht derzeit nach neuen Partnern für die Familienkarte. Zielgruppe sind auch familienfreundliche Handwerksbetriebe.

Foto: © karandaev/123RF.com

Foto: © karandaev/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Lebensmittelpranger: Verfassungsgericht rügt späte Veröffentlichung

Verstoßen Betriebe gegen das Lebensmittelrecht, müssen Behörden unverzüglich die Öffentlichkeit informieren. 17 Monate sind dafür zu lang, stellte das Bundesverfassungsgericht nun klar.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg

Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Dieser Tag ist für beide Seiten ein neuer Lebensabschnitt. Ob er erfolgreich wird, hängt von guter Vorbereitung ab.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Handwerk fordert Bildungsoffensive

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist bis Juli 2025 leicht gestiegen. Ein gutes Zeichen, sagt der ZDH. Vielen jungen Menschen fehlten aber die Grundkompetenzen. Das verhindere oft eine erfolgreiche Ausbildung.

Foto: © erpeewee/123RF.com

Foto: © erpeewee/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Gefahrstoffverordnung: Maler- und Lackiererhandwerk kritisiert Referentenentwurf

Der deutsche Gesetzgeber muss die EU-Asbestrichtlinie in nationales Recht umsetzen. Das Arbeitsministerium hat deswegen jetzt einen Referentenentwurf für die Änderung der Gefahrstoffverordnung vorgelegt. Das Maler- und Lackiererhandwerk befürchtet einen "massiven Bürokratieaufbau".

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Werkstattgeschäft stabilisiert das Kraftfahrzeughandwerk

Laut der ZDK-Halbjahresumfrage beurteilt ein großer Teil der Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als zu Jahresbeginn. Ein Stabilitätsfaktor ist das Werkstattgeschäft. Hier zog die Nachfrage an.

Foto: © Dmitry Kutlayev/123RF.com

Foto: © Dmitry Kutlayev/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Das Handwerk ist gegen Steuererhöhungen

Angesichts drohender Finanzierungslücken für den Bundeshaushalt ab 2027 bringt Finanzminister Lars Klingbeil Steuererhöhungen ins Gespräch. Das Handwerk fordert stattdessen strukturelle Reformen, um die öffentlichen Finanzen zu konsolidieren.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektroantriebe | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | August 2025

Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld

Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Elektroantriebe | August 2025

Renault 4 E-Tech: Retro trifft auf Moderne

Mit dem Renault 4 E-Tech Electric bringen die Franzosen ein Kultobjekt der Automobilgeschichte zurück – diesmal als ein rein elektrischer Kompakt-SUV. Wir haben den Vollzeit-Elektriker ausprobiert.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Eat Shoot Drive

Foto: © Eat Shoot Drive

Reise | August 2025

Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser

Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Gesellschaft | August 2025

Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels

Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Gesellschaft | August 2025

Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn

Die Bundeskunsthalle Bonn widmet dem Regisseur und Künstler Wim Wenders anlässlich seines 80. Geburtstages eine umfassende Ausstellung.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Einstieg in die Ausbildung | August 2025

Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg

Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Dieser Tag ist für beide Seiten ein neuer Lebensabschnitt. Ob er erfolgreich wird, hängt von guter Vorbereitung ab.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025

Gründer: Vorsorge nicht vernachlässigen – Risiken absichern

Mit dem Aufbau des eigenen Unternehmens haben Gründer erst einmal alle Hände voll zu tun. Da kann die Vorsorge zu kurz kommen. Bevor es im Schadenfall ein böses Erwachen gibt, bauen kluge Handwerker vor. Denn Sicherheit lässt sich nicht aufschieben.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | August 2025

So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker

Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

MenüSchließen

Foto: © Yvonne Handschuher

Foto: © Yvonne Handschuher

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Mai 2022

Saarpfalzpark-Rallye in Bexbach

Schülerinnen und Schüler entdecken spielerisch Handwerksberufe Station für Station bei der Saarpfalzpark-Rallye.

Foto: © Aline Arastafar

Foto: © Aline Arastafar

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Mai 2022

Erste Messe des Weiterbildungsverbundes Saarland

Anfang Mai fand die erste Messe des Weiterbildungsverbundes Saarland in Völklingen mit reger Publikumsbeteiligung statt.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Betriebsführung | Mai 2022

Energiekosten: Kleine Veränderungen bringen große Ersparnisse

Die steigenden Energiekosten treffen fast alle Bereiche des Handwerks massiv. Die Kammern helfen dabei, Einsparpotenziale im Betrieb zu ermitteln, vermitteln Kontakte und bieten mit dem "Energiebuch/E-Tool" ein Managementtool zur Auswertung von Energiedaten.

Foto: © Kusch/HWK Dortmund

Foto: © Kusch/HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Mai 2022

Stimmungslage im Handwerk erhält Dämpfer

Starke Verunsicherung bei Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer Dortmund – das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage im Handwerk.

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Mai 2022

Seifriz-Sonderpreis: Innovation für mehr Nachhaltigkeit

Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder gratuliert Steinbildhauer Timothy C. Vincent zum Gewinn des Sonderpreises.

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

Foto: © Marian Vejcik/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Mai 2022

Sonderumfrage zur Handwerkskonjunktur

Entwicklung der Energiekosten setzt Handwerksbetrieben massiv zu – 95 Prozent rechnen mit weiteren Steigerungen wegen des Ukraine-Kriegs.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2022

Arbeitnehmertagung: psychische Gesundheit stärken

Bei der Arbeitnehmertagung in der Vollversammlung der Handwerkskammer Münster ging es auch um das Thema "sicheres Arbeiten".

Foto: © Markus Hauschild

Foto: © Markus Hauschild

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Mai 2022

Technologietransfer-Preis für Handwerker und Wissenschaftler

Einer von drei Seifriz-Preisen für Technologietransfer im Handwerk wurde an ein Innovationsteam aus dem Kammerbezirk Münster verliehen.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Mai 2022

Sachverständigentag 2022 am 13. Juli

Sachverständige im Handwerk – gerade beim Wiederaufbau im Ahrtal spielen sie aktuell eine zentrale Rolle. Ein Sachverständigentag dient dem Austausch.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ...
  • 300
  • 301
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop