Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Kurz und gut: die Wasserwaage Type 80 AS 20 cm. (Foto: © Stabila)
Vorlesen:
Für Messaufgben unter beengten Verhältnissen hat Stabila ein neues Wasserwaagenmodell mit nur 20 cm herausgebracht.
Manchmal gibt es kaum Platz, um mit einer normal langen Wasserwaage eine Messaufgabe zu erledigen. Für diese Fälle hat Stabila nun die bewährte Wasserwaage Type 80 AS um ein Modell mit nur 20 cm Länge ergänzt. Das kommt auch mit sehr engen Platzverhältnissen zurecht und passt aufgrund seiner kompakten Abmessungen hervorragend in jeden Werkzeugkoffer.
In Qualität und Präzision ist die kurze Variante dem längeren Standard-Modell dieser Serie in jeder Hinsicht ebenbürtig. Auch bei ihr ist das Aluminium-Rechteckprofil mit Verstärkungsrippen ausgestattet, die eine hohe Stabilität und einen sicheren Griff beim Arbeiten gewährleisten. In die schlagfesten Kunststoff-Endkappen integrierte Rutsch-Stopper sorgen beim Anzeichnen für einen festen Sitz und verhindern, dass die Wasserwaage verrutscht. Zur Schonung empfindlicher Oberflächen sind beide Messflächen beschichtet. Baustellentypische Verschmutzungen sind schnell entfernt, denn die elektrostatische Pulverbeschichtung ermöglicht die einfache Reinigung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die Ausstattung der Type 80 AS mit zwei Messflächen erlaubt präzises Messen in jeder Position. Die Messgenauigkeit beträgt in Normalposition ± 0,5 mm/m, in Umschlagposition ± 0,75 mm/m. Für lebenslange Präzision sorgt, dass bei dieser Wasserwaage, wie bei allen anderen Wasserwaagen von Stabila auch, die Libelle mithilfe eines Spezialverfahrens fest in das Profil eingegossen wird. Das verhindert außerdem, dass die Libelle sich bei einem Sturz löst.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben