Instagram

Freitag, 10. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HwK Koblenz

Foto: © HwK Koblenz

HWK Koblenz | Oktober 2025

Betriebe für Berufe-Festival gesucht

Frühzeitig für berufliche Perspektiven in der Region werben – und Hunderte Nachwuchskräfte kennenlernen. Das geht beim Berufe-Festival am 31. Oktober in Bad Kreuznach.

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

HWK Koblenz | Oktober 2025

Koblenzer Handwerker hervorragend vertreten

Rheinland-Pfalz ehrte die Jahrgangsbesten in der beruflichen Weiterbildung. 18 Preisträger aus dem Handwerk haben ihre Prüfung im Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz absolviert.

Foto: © Photo-Herzmann

Foto: © Photo-Herzmann

HWK Koblenz | Oktober 2025

Regionales Handwerk zieht ins Bundesfinale ein

Zwischenbilanz der Deutschen Meisterschaft: Fachkräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz glänzen landesweit.

Foto: © Peter Diersch/HWK Saarland

Foto: © Peter Diersch/HWK Saarland

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

125 Jahre Handwerkskammer des Saarlandes

Im Oktober feiert die Handwerkskammer des Saarlandes mit einem Festakt ihr 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig findet zum 41. Mal der Azubi-Austausch mit der französischen Partnerkammer in der Normandie statt.

Foto: © photobac/123RF.com

Foto: © photobac/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Urlaub während der Elternzeit kürzen: Was Sie wissen müssen

Darf der Arbeitgeber den Urlaub während einer Elternzeit kürzen? Und wenn ja, wie wird die Kürzung berechnet? Und ist sie immer sinnvoll? Eine Expertin erklärt die Rechtslage.

Foto: © wlad74/123RF.com

Foto: © wlad74/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

NRW macht den Stahlbau einfacher

Als erstes Bundesland erlaubt Nordrhein-Westfalen ab sofort die Anwendung des "EasyCode Stahlbau". Das Regelwerk reduziert 1.300 Seiten europäischer Vorschriften auf schlanke 156 Seiten, basierend auf Praxisfällen.

Foto: © Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks

Foto: © Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks

Betriebsführung | Oktober 2025

Schornsteinfeger werben für Stammzellenspende

Zum Tag des Schornsteinfegers (15. Oktober): Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger rufen bundesweit dazu auf, sich für die Stammzellenspende registrieren zu lassen und verteilen "Life Lollis".

Foto: © nateemee/123RF.com

Foto: © nateemee/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Kranken- und Rentenversicherung: Neue Grenzwerte 2026

Ab dem 1. Januar 2026 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Der Grund dafür sind die gestiegenen Löhne und Gehälter.

Foto: © Sergey Rasulov/123RF.com

Foto: © Sergey Rasulov/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Bundesregierung will kein Verbrennerverbot ab 2035

Bundeskanzler Friedrich Merz hält ein hartes Neuzulassungsverbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035 für technisch nicht möglich. In Brüssel will sich die Bundesregierung dafür einsetzen, den Übergang flexibler zu gestalten.

Foto: © ahfotobox/123RF.com

Foto: © ahfotobox/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

ZDB: "Bauturbo allein reicht nicht"

Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung verabschiedet hat, fordert das Baugewerbe weitere Maßnahmen.

Foto: © blasbike/123RF.com

Foto: © blasbike/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Bundesregierung bringt Reformen auf den Weg

Bei der jüngsten Kabinettssitzung einigten die Regierungsparteien auf eine neue Förderung für Elektroautos, auf zusätzliche Mittel für den Neubau von Straßen und den Start der Aktivrente im neuen Jahr. Ein Einigung zum Verbrennerverbot ab 2035 steht noch aus.

Foto: © alexan107/123RF.com

Foto: ©  alexan107/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Herbstprojektion: Bundesregierung rechnet mit größerem Wachstum für 2026

Die Bundesregierung erwartet im kommenden Jahr eine Belebung der deutschen Wirtschaft. Sie sagt ein Wachstum des BIP um 1,3 Prozent voraus. Es brauche weiterhin Reformen, um die Voraussetzungen für einen selbsttragenden Aufschwung zu schaffen, sagt das Handwerk.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Neue Designelemente beim Civic

Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein

Jetzt konnten wir den Kia Pv5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Toyota setzt auf Brennstoffzelle

200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Panorama | Oktober 2025

Fräsen, hämmern und lackieren für den guten Zweck

Auf dem Betriebsgelände des Wassenberger Unternehmens MDmalerdrueker kamen im September rund 170 Schüler zusammen, um das Handwerk zu entdecken und dabei Spenden zu sammeln.

Foto: © Hotel Budersand

Foto: © Hotel Budersand

Gesellschaft | Oktober 2025

Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt

Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

35 Jahre Wiedervereinigung

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" vom 2. bis zum 4. Oktober in Saarbrücken zelebriert.

Foto: © photobac/123RF.com

Foto: © photobac/123RF.com

Urlaubsplanung im Betrieb | Oktober 2025

Urlaub während der Elternzeit kürzen: Was Sie wissen müssen

Darf der Arbeitgeber den Urlaub während einer Elternzeit kürzen? Und wenn ja, wie wird die Kürzung berechnet? Und ist sie immer sinnvoll? Eine Expertin erklärt die Rechtslage.

Foto: © catalin205/123RF.com

Foto: ©  catalin205/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | Oktober 2025

Mündlichen Hinweis ignoriert: Auch der Bauherr haftet

Der Handwerker hatte über seine Bedenken hinsichtlich der Bauplanung mit dem Auftraggeber gesprochen, aber der ging einfach darüber hinweg. Deshalb trägt er an den späteren Baumängeln mit Schuld, stellte das Oberlandesgericht Düsseldorf klar.

Foto: © Intagus GmbH

Foto: © Intagus GmbH

Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Oktober 2025

Nachfolge im Handwerk: "Jetzt ist der ideale Zeitpunkt"

Nachfolgemonitor: Während der Einzelhandel Sorgen bereitet, bietet eine Nachfolge im Handwerk jetzt großes Potenzial. "Um den Umsatz muss man sich keine Sorgen machen."

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Ehrenamt ist Ehrensache | Oktober 2025

Fräsen, hämmern und lackieren für den guten Zweck

Auf dem Betriebsgelände des Wassenberger Unternehmens MDmalerdrueker kamen im September rund 170 Schüler zusammen, um das Handwerk zu entdecken und dabei Spenden zu sammeln.

MenüSchließen

Foto: © Matej Kastelic/123RF.com

Foto: © Matej Kastelic/123RF.com

Betriebsführung | April 2024

Ostdeutscher Unternehmertag in Potsdam

Wie lassen sich Fachkräftepotenziale besser ausschöpfen? Das ist Thema des 6. Ostdeutschen Unternehmertages am 30. April.

Foto: © Photo-Herzmann

Foto: © Photo-Herzmann

Panorama | April 2024

Championnat du Chocolat: Wenn Schoko-Träume wahr werden

Beim fünften "Championnat du Chocolat" der Handwerkskammer Koblenz stand das Konditorenhandwerk erneut im Fokus. Erstmals fand im Rahmen der Veranstaltung die Deutsche Schoko-Meisterschaft statt.

Foto: © Jasper Pfeiffer

Foto: © Jasper Pfeiffer

Panorama - Gesellschaft | April 2024

Zukunft schaffen: Signal Iduna hilft!

Sternekoch Anthony Sarpong hat in seinem Leben viele Herausforderungen gemeistert. Daher weiß er, wie wertvoll Hilfe sein kann. Die Signal Iduna Gruppe unterstützte den Meerbuscher bei seinem Herzensprojekt Afrika 2.0. Was daraus entstand!

Foto: © Sorapop Udomsri/123RF.com

Foto: © Sorapop Udomsri/123RF.com

Panorama | April 2024

"Recht auf Gesundheit" zum Weltgesundheitstag 2024

Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Jedes Jahr legt die Weltgesundheitsorganisation dafür ein neues Gesundheitsthema fest – der diesjährige Schwerpunkt lautet "Recht auf Gesundheit".

Foto: © PLAYMOBIL

Foto: © PLAYMOBIL

Panorama | April 2024

50 Jahre Playmobil: Spiel und Spaß für Klein und Groß

Am 2. Februar 1974 begann auf der Nürnberger Spielwarenmesse die Erfolgsgeschichte von Playmobil. Unter dem Motto "Join the Party" feiert der Spielwarenhersteller das ganze Jahr über seinen 50. Geburtstag.

Foto: © vschlichting/123RF.com

Foto: © vschlichting/123RF.com

Panorama | April 2024

Hilfe für Hummeln mit den richtigen Pflanzen

Mit dem Einzug des Frühlings lassen sich auch die ersten Hummeln blicken. Die Deutsche Wildtier Stiftung gibt Tipps, wie man die pelzigen Wildbienen über das ganze Jahr unterstützen kann.

Foto: © Wolfgang Weitzdörfer

Foto: © Wolfgang Weitzdörfer

Panorama - Reise | März 2024

Graffiti, Erzbischöfe und versteckte Diamanten

Dass man die pulsierende Metropole London wunderbar auch mit dem Fahrrad erkunden kann, weiß nicht jeder. "Tally Ho" im Herzen Londons bietet verschiedene Touren auf zwei Rädern an.

Foto: © Ayuntamiento Villa de La Orotava / SPET Turismo de Tenerife S.A. / Henning Christiansen / Quim Leon / Turismo de Tenerife

Foto: © Ayuntamiento Villa de La Orotava / SPET Turismo de Tenerife S.A. / Henning Christiansen / Quim Leon / Turismo de Tenerife

Panorama | März 2024

Eine Reise in die Kultur Teneriffas: Über Bräuche und Traditionen

Wer an Teneriffa denkt, hat wohl paradiesische Strände und ganzjährig gutes Wetter vor Augen. Doch die größte Insel der Kanaren punktet auch mit ihren zahlreichen Bräuchen und Traditionen.

Foto: © lignum manufactur GmbH

Foto: © lignum manufactur GmbH

Panorama | März 2024

Sympathieträger für das Handwerk

Mit ihren zwölf Holzfiguren will die Kulturwarenfabrik aus Leipzig dem Handwerk augenzwinkernd zu einem besseren Image verhelfen. Die Entwürfe stammen von Emilia Imberger. Gefertigt hat sie Tischler Lorenz Pomplitz.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 96
  • 97
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++