Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Geschäftsführer Christian Bönninger (3.v.r.) und Heinz Kohlmann (hinten links). Kohlmann ist Oberbauleiter der Firma Bönninger und hat sich für die Aktion besonders eingesetzt. (Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG)
Vorlesen:
Das Dortmunder Gerüstbauunternehmen Bönninger hilft geflüchteten Familien aus der Ukraine. Das Unternehmen hat Transporter und Wohnungen organisiert, um Menschen Sicherheit zu bieten und ermöglicht auch zwei Arbeitsplätze.
Hunderttausende Menschen flüchten vor den Kämpfen in der Ukraine und müssen ihre Heimat verlassen. Viele tausend Menschen suchen auch Schutz in Deutschland. Das Handwerk hilft, wo es nur kann.
So auch die Firma Bönninger, ein Gerüstbauunternehmen mit 120 Mitarbeitern. "Wir möchten da nicht untätig zusehen, sondern auch humanitäre Hilfe leisten. Die Bilder aus der Ukraine erschüttern und bewegen uns alle. Das kann niemanden kalt lassen", sagt Geschäftsführer Christian Bönninger.
In enger Zusammenarbeit mit Mercedes Benz hat das Handwerksunternehmen kurzerhand Vito-Kleintransporter organisiert, um damit Menschen nach Dortmund zu holen. Dort wurden sie in Privatwohnungen untergebracht. Kleidung und Essen wurden durch die Firma Bönninger organisiert.
Zwei Vätern kann das Dortmunder Familienunternehmen in Zukunft einen Arbeitsplatz ermöglichen. "Wir möchten den Familien noch mehr Sicherheit bieten", betont Christian Bönninger.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Zuletzt sorgte das Unternehmen mit einem Riesenplakat gegen Rassismus am Dortmunder Hauptbahnhof für Aufsehen. Lesen Sie hier mehr!
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben