Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © auremar/123RF.com)
Vorlesen:
Hält ein Gesellschafter mindestens 50 Prozent der Gesellschafts-Anteile, kann er kein Arbeitnehmer seiner Firma sein.
Grundsätzlich können auch Gesellschafter als Angestellte ihres eigenen Unternehmens arbeiten. Allerdings gilt das nicht, wenn der Gesellschafter als Kapitaleigner einen so großen Einfluss auf die Führung der Gesellschaft hat, dass er über seine Gesellschafterstellung letztlich auch die Leitungsmacht hat. Denn dann hat der Geschäftsführer ihm gegenüber kein Weisungsrecht.
Ob der Gesellschafter einen solchen Einfluss ausüben kann, richtet sich in erster Linie nach den Stimmrechtsverhältnissen. Daher kann ein Gesellschafter, dem mehr als 50 Prozent der Stimmrechte zustehen, nicht zugleich Arbeitnehmer dieser Gesellschaft sein.
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 17. September 2014, Az.: 10 AZB 43/14
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben