Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Geschäftskunden müssen ab dem kommenden Jahr mehr für das Paket-Porto zahlen. (Foto: © Veerasak Piyawatanakul/123RF.com)
Vorlesen:
September 2021
Pakete werden für Geschäftskunden ab 1. Januar 2022 teurer. Das teilt die Deutsche-Post-Tochter DHL mit. Für Privatkunden soll sich am Paketpreis nichts ändern.
Unternehmen müssen ab dem kommenden Jahr mehr für den Paketversand bei DHL bezahlen. Die Preisanpassungen ab 1. Januar 2022 gelten für Geschäftskunden mit Listenpreisen und auch für Geschäftskunden mit individuell vereinbarten Konditionen.
"Die Preiserhöhung betrifft in besonderem Maße schwere Paketsendungen über 20 Kilogramm, die in der Sortierung und Auslieferung mit einem deutlich höheren Aufwand verbunden sind", heißt es in einer Pressemitteilung. Wie stark die Preise steigen werden, teilt die Deutsche-Post-Tochter DHL nicht mit.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Gestiegene Transport- und Personalkosten würden die Preisanpassung erforderlich machen, heißt es zur Begründung. Außerdem werde man in zusätzliche Sortierkapazität, nachhaltige Infrastruktur und den weiteren Ausbau digitaler Services investieren.
Die höheren Preise betreffen demnach den DHL-Paketversand von Geschäftskunden und nicht das DHL Express-Geschäft. Geschäftskunden würden individuell über die Änderungen informiert. Die Preise für Privatkunden sollen stabil bleiben.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben