Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © welcomia/123RF.com)
Vorlesen:
September 2022
Die ersten Abschlagszahlungen für die umstrittene Gasumlage sollen nicht vor dem 31. Oktober 2022 fällig werden.
Die ersten Abschlagszahlungen der umstrittenen Gas-Umlage für die Monate Oktober und November sollen nicht wie zunächst geplant Ende September, sondern frühestens Ende Oktober fällig werden.
Das Bundeswirtschaftsministerium begründet das in einem entsprechenden Referentenentwurf damit, dass die Bundesregierung aktuell noch Einzelfragen prüfe.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Betriebsführung
Die Gasumlage, die Privathaushalte und Unternehmen befristet bis 31. März 2024 zahlen müssen, wird 2,4 Cent pro Kilowattstunde betragen. Sie wird monatlich abgerechnet und kann alle drei Monate angepasst werden.
Zum Ausgleich und angesichts der stark gestiegenen Gaspreise senkt die Bundesregierung vorübergehend die Mehrwertsteuer auf Erdgas. Ebenfalls bis Ende März 2024 soll sie bei sieben statt 19 Prozent liegen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben