Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hans Peter Wollseifer (r.) beglückwünschte Wolf-Harald Krüger zum 60. Geburtstag, steckte im die Goldene Ehrennadel ans Revers und überreichte die Urkunde. (Foto: © Leif Kuhnert/hwk-ff.de)
Vorlesen:
Dezember 2018
Wolf-Harald Krüger, Präsident der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, erhielt die Goldene Ehrennadel des Handwerks.
Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren der Einladung des Vorstandes der Vollversammlung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg gefolgt, den 60. Geburtstag von Kammerpräsident Wolf-Harald Krüger gemeinsam zu feiern.
Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), beglückwünschte den Jubilar, steckte ihm die Goldene Ehrennadel des Handwerks ans Revers und überreichte die dazugehörige Urkunde. Wolf-Harald Krüger ist seit 1996 Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg. Er führt die Kammer seit 2008. Die gegenwärtige Legislaturperiode endet im Herbst 2021.
Schwerpunkte seiner Präsidentschaft in den vergangenen zehn Jahren waren:
Persönlich gratulierte Martin Patzelt (MdB, CDU) dem HWK-Präsidenten. Ebenso waren aus den Wahlkreisen des Kammerbezirkes mehrere Landtagsabgeordnete aller Parteien erschienen. Neben ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer und ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke ehrten weitere Präsidenten und eine Vizepräsidentin sowie mehrere Hauptgeschäftsführer von Handwerkskammern in Cottbus, Potsdam, Berlin, Chemnitz, Dresden und Magdeburg den Jubilar. Von der Partnerkammer aus Poznan ließ es sich Tomas Wika, Hauptgeschäftsführer der größten polnischen Handwerkskammer, nicht nehmen, Krüger persönlich in Frankfurt (Oder) zu beglückwünschen.
Zu den Gratulanten zählten auch die Führungsspitzen von Industrie- und Handelskammern der berlin-brandenburgischen Metropolenregion sowie weitere Partner des Handwerks, wie die regionalen Sparkassen und Bankenvorstände, die ILB, die Bürgschaftsbank und die Wirtschaftsförderung Brandenburg. Wolf-Harald Krüger ist in zweiter Ehe verheiratet, wurde in Berlin geboren, wohnt und arbeitet in Schöneiche. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Krüger & Krüger Ingenieurbau GmbH in Schöneiche.
Kommentar schreiben