Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Was ist zu tun, wenn man bei der Arbeit mit krebserregenden Stoffen zu tun hat? Ein Internetportal der IFA will umfassend aufklären. (Foto: © nerthuz/123RF.com)
Vorlesen:
September 2022
Ein Internetportal liefert Informationen und Tipps zum sicheren Arbeiten mit krebserregenden Stoffen.
Bei den Todesfällen infolge einer Berufskrankheit entfallen laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) rund 70 Prozent auf Krebserkrankungen, im Jahr 2021 waren es alleine 1.754 Todesfälle. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) will mit einem neuen Internetportal für mehr Sicherheit beim Arbeiten mit krebserregenden Stoffen sorgen.
Auf dem Portal finden User Informationen, Handreichungen, Vorschriften und Regeln zum Umgang mit diesen Gefahrstoffen. Es gibt Hinweise für die Gefährdungsbeurteilung und die arbeitsmedizinische Vorsorge sowie ein Expositionsverzeichnis.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Auch wer sich über die Gefährlichkeit einzelner Substanzen oder Stoffgruppen informieren will, wird hier fündig. Kostenfreie Praxishilfen runden das Angebot ab. Zudem wird das Portal ständig erweitert und aktualisiert.
Quelle: DGUV
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben