Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
openHandwerk und BRZ Deutschland bieten gemeinsam eine cloudbasierte Komplettlösung zum bearbeiten von Angeboten und Aufträgen. (Foto: © dogachov/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2021
Der Zusammenschluss von openHandwerk und BRZ Deutschland gewährt Nutzern aus dem Bauhauptgewerbe eine innovative cloudbasierte Lösung, um ortsunabhängig Angebote und Aufträge zu erledigen.
Pünktlich zum Auftakt der BAU ONLINE 2021 geben das Berliner Start-up openHandwerk und BRZ Deutschland ihre Kooperation bekannt. Gegenstand der Kooperation ist eine cloudbasierte Komplettlösung , bestehend aus Software und Services, die genau auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist.
"Wir organisieren Bauunternehmen", so Ronny Straube, Leitung der Kundenberatung und Mitglied der Geschäftsleitung bei BRZ Deutschland. "Im Rahmen unserer Strategie haben wir für unsere innovative Cloud-Plattform BRZ 365 eine Lösung für Handwerksbetriebe des Bauhauptgewerbes gesucht, die diesen ermöglicht, ortsunabhängig, mobil und skalierbar ihre Angebote und Aufträge effizient zu erledigen. Handwerksbetriebe brauchen den Rücken frei für ihr Kerngeschäft beim Kunden und auf der Baustelle. BRZ bietet seit Jahren erfolgreich kaufmännische Outsourcing-Services an. Diese kombinieren und integrieren wir nun mit der technischen Lösung von openHandwerk. Zudem liefern wir den Support. Ein Rundum-Sorglos-Paket also!"
Martin Urbanek, Geschäftsführer von openHandwerk ergänzt: "Die Kooperation von BRZ und openHandwerk ist ein echter Mehrwert für Handwerksbetriebe des Bauhauptgewerbes. Gemeinsam stehen wir für smarte und flexible Lösungen, die nur ein Ziel haben: das Bauhandwerk noch erfolgreicher zu machen. Wie einfach und smart das geht, kann man übrigens gleich mit einer kostenfreien Demoversion über unsere Webseite ausprobieren.
Kostenfreie Demoversion Wer Interesse an der Demoversion hat, kann diese auf der Website von BRZ365.openhandwerk.de finden.
Kommentar schreiben