Foto: © nitipong168/123RF.com
HWK Trier | August 2025
Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.
Eine App, mit der sich gefährliche Stellen im Straßenverkehr melden und einsehen lassen, will dabei helfen, den Verkehr sicherer zu machen und Unfälle zu vermeiden. (Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com)
Vorlesen:
Mai 2021
Mit der kostenfreien Gefahrstellen-App lassen sich kritische Punkte im Straßenverkehr schnell und einfach erkennen und melden.
Wie lassen sich Unfälle auf dem Weg zur oder von der Arbeit oder auch zum Kunden vermeiden? Beispielsweise indem Beschäftigte gefährliche Stellen im Straßenverkehr umfahren und eine bessere Strecke wählen.
Beim Auffinden solch kritischer Verkehrsstellen soll jetzt eine App helfen. Mit der vom Verkehrsministerium geförderten Gefahrenstellen-App lassen sich gefährliche Stellen in der Nähe einsehen, sichere Routen planen und Gefahrenstellen melden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die App für Android- oder iOS-Geräte lässt sich einfach von der Gefahrenstellen-Website herunterladen, ihre Nutzung ist kostenfrei, sie enthält keine Werbung und wird regelmäßig aktualisiert.
Quelle: Gefahrenstellen.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben