Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Januar 2025
Noch Standplätze auf der ÖKO 2025 frei
Auf der nächsten Messe ÖKO – Bauen & Sanieren im April 2025 sind noch Standplätze für interessierte Handwerker frei.
In dem Whitepaper zur digitalen Transformation werden neben Analysen auch konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. (Foto: © BVBS)
Vorlesen:
November 2024
In dem Status-quo-Bericht des Bundesverbands Software und Digitalisierung im Bauwesen werden aktuelle Themen der Digitalisierung in der Baubranche beleuchtet.
Im Oktober 2024 ist das Whitepaper "Die Digitale Transformation der Baubranche – Status quo der Umsetzung in Deutschland" des BVBS Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. erschienen. Die Publikation beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation in der Baubranche und zeigt, wie diese einen entscheidenden Beitrag zu bezahlbarem und nachhaltigem Planen und Bauen leistet. Ein Autorenteam aus Fachleuten und Branchenkennern von BVBS-Mitgliedsunternehmen analysierte dafür den aktuellen Stand der Digitalisierung in Deutschland.
Dabei wurden verschiedene Kernthemen untersucht und konkrete Empfehlungen für die praktische Umsetzung formuliert. Das Whitepaper thematisiert zentrale Bereiche der digitalen Transformation und das Zusammenspiel der am digitalen Prozess beteiligten Partner. Darüber hinaus stehen folgende weitere Kernthemen im Fokus: Open-BIM-Ansatz, CDE/gemeinsame Datenumgebungen, Automation und Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Tradierte und modellbasierte Datenaustauschformate.
Das könnte Sie auch interessieren:
Panorama
Panorama
Handwerkspolitik
Ziel des BVBS ist es, einen wichtigen Impuls zu geben, um die Digitalisierung in der Baubranche voranzutreiben und den Weg für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft in Deutschland zu ebnen. Das Whitepaper kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben