Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © ecovis.com)
Vorlesen:
Anträge auf staatliche Corona-Hilfen und Kurzarbeitergeld stellen, bei der Kassennachschau oder Betriebsprüfung begleiten, bei Investitionen und Unternehmensnachfolge beraten oder Fördermittel beantragen – die Ecovis-Steuerberater machen für Unternehmer und Freiberufler nicht nur Steuererklärung und Jahresabschluss.
In der Corona-Krise kamen viele Unternehmer und Freiberufler unter Druck – und sind es teilweise immer noch. Sei es durch fehlendes Personal, drohende Insolvenz oder Lieferengpässe. Neben diesen Existenzsorgen müssen Unternehmer aber weiterhin ihre Pflichten erfüllen, wie Gewerbesteuer zahlen oder Gehaltsabrechnungen erstellen. In vielen Betrieben steht außerdem bald eine Nachfolge an.
Die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen seit Beginn der Corona-Pandemie 2020 sind umfangreich: vereinfachter Zugang zu Kurzarbeitergeld, Soforthilfe, Überbrückungshilfen, Neustart-Hilfe oder Aussetzen der Insolvenzantragspflicht. Die Crux dabei: Die Regeln ändern sich immer wieder. Die Fristen müssen Unternehmer aber trotzdem einhalten. Und wer Hilfen fälschlicherweise beantragt hat oder bei wem die wirtschaftliche Situation doch besser ist als gedacht, muss die Hilfen zurückzahlen.
Ein guter Steuerberater muss für diese Aufgaben immer auf dem neuesten Stand sein. Tagesaktuelle Informationen aus dem Ecovis-Netzwerk zu Themen wie Überbrückungsgeld III oder Fluthilfe helfen den Steuerberatern an den mehr als 100 Standorten in Deutschland, Anträge auf Kurzarbeitergeld oder Corona-Hilfen korrekt und zeitnah zu stellen oder zu prüfen, ob die staatlichen Hilfen zu Recht beantragt wurden. Und wer ins Ausland liefert oder seine Mitarbeiter dorthin schicken muss, der kann sich auf die Partnerkanzleien von Ecovis in mehr als 80 Ländern verlassen.
Über die Tätigkeiten in der aktuellen Krisensituation sowie über Dienstleistungen wie Buchführung, Steuererklärung oder Jahresabschluss hinaus, sollte Ihnen ein Beratungsunternehmen in allen finanziellen, rechtlichen und unternehmerischen Fragen Rede und Antwort stehen können:
Hatten Sie vor Kurzem eine Betriebsprüfung in Ihrem Unternehmen? Das muss nicht sein!
2019 prüften die Finanzämter 181.345 Betriebe. Waren Sie dabei? Hat alles gut geklappt? Oder hatten Sie richtig Stress, weil der Betriebsprüfer tagelang in Ihren Räumlichkeiten saß und immer wieder nach weiteren Unterlagen fragte? Das muss nicht sein. Denn eine Betriebsprüfung kann auch beim Steuerberater stattfinden. Ecovis-Steuerberater haben dafür eigens eingerichtete Prüfungsbüros. Denn Ihr Steuerberater verfügt über alle wichtigen Unterlagen. Und gibt es Nachfragen, ist der Steuerberater zur Stelle und klärt direkt mit dem Prüfer die offenen Punkte.
Aber nicht nur die Betriebsprüfung kann stressig sein. Gerade bei bargeldintensiven Betrieben kommen Prüfer des Finanzamts unangekündigt zur Kassennachschau. Darauf sollten Sie und Ihre Mitarbeitenden von Ihrem Steuerberater gut vorbereitet sein mit entsprechenden Unterlagen, Handlungs- und Verhaltensvorgaben. Denn Fehler können teuer werden.
Hintergrund und InfosWarum Sie jetzt schon an Ihre Nachfolge denken sollten Es ist es nie zu früh, sich um seine Nachfolge Gedanken zu machen. Dabei sind nicht nur steuerliche, sondern auch rechtliche und gesellschaftsrechtliche Details zu beachten. Warum Ecovis Ihr richtiger Ansprechpartner ist? Bei Ecovis arbeiten Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, beispielsweise für Arbeits- oder Gesellschaftsrecht, und Unternehmensberater Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen. Ihr Vorteil: Sie bekommen alle Beratungsleistungen aus einer Hand von Ihrem vertrauten Ansprechpartner. Einen Ecovis-Berater in Ihrer Nähe finden Sie online hier.
Sie wollen das Leistungsspektrum von Ecovis kennenlernen? Abonnieren Sie unseren kostenlosen info-Newsletter! So bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier geht es zur Anmeldung!
Kostenlose Nachfolge-Broschüre anfordern:
Sie wollen sich rund um das Thema Unternehmensnachfolge informieren? Schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Stichwort "Handwerk" an presse@ecovis.com. Dann schicken wir Ihnen unsere 40-seitige Nachfolge-Broschüre kostenlos zu.