Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | November 2025 Winterausstellung 2025 zieht begeisterte Besucher in ihren Bann Noch bis 19. Dezember können Gäste in der Galerie Handwerk in Koblenz stöbern, staunen und kaufen.
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2025 Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes HWK des Saarlandes | November 2025 Sie garantieren ein sicheres Prüfungsverfahren Bei der konstituierenden Sitzung des Gesellenprüfungsausschusses Elektro der Handwerkskammer des Saarlandes erhielten insgesamt 54 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer ihre Ernennungsurkunde sowie Informationen ausgehändigt.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes HWK des Saarlandes | November 2025 Friseurhandwerk: Salonhygiene im Fokus Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im November bei der Informationsveranstaltung "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Friseurhandwerk".
Foto: © Alexander Sell / ISB Betriebsführung | November 2025 Annabelle Scherhag gewinnt RLP-Gründerinnenpreis Annabelle Scherhag ist Bootsbauermeisterin und Unternehmerin aus Koblenz. Für die Weiterführung eines Traditionsunternehmens hat sie den Gründerinnenpreis RLP in der Kategorie Nachfolge gewonnen.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Betriebsführung | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © ZVA/Peter Magner Betriebsführung | November 2025 Deutschlands bester Nachwuchs-Optiker kommt aus Meck-Pomm Wieder einmal Fielmann-Festspiele bei der Deutschen Meisterschaft der Augenoptiker: Fin Ronan Poll holte sich den Titel. Fabienne Latz wurde Dritte. Samantha Samira Becker lieferte die beste Beratungsleistung ab.
Foto: © www.dconex.de Betriebsführung | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © ginasanders/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Digitalgesetzgebung: EU-Kommission schlägt Vereinfachungen vor Die Europäische Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung des digitalen Regelwerks vorgelegt. Mit den Maßnahmen will sie bis 2029 Verwaltungskosten in Höhe von fünf Milliarden Euro einsparen.
Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Den Mittelstand bei der Vergabe nicht ausschließen Der ZDH hat gemeinsam mit den Verbänden des Baugewerbes und den freien planenden Berufen ein Positionspapier zur Vergabereform vorgelegt. Sie betonen darin die mittelstandspolitische Bedeutung des Erhalts des Losvergabegrundsatzes für öffentliche Ausschreibungen.
Foto: © UVH Handwerkspolitik | November 2025 "Wir brauchen dringend ausländische Arbeits- und Fachkräfte" Bei der Mitgliederversammlung des UVH standen die Themen Fachkräftemangel und Fachkräfteeinwanderung im Mittelpunkt. Zu Gast war Lorenz Bahr, Staatssekretär im NRW-Integrationsministerium.
Foto: © Wilfried Meyer Handwerkspolitik | November 2025 Schulministerin Dorothee Feller erhält Georg-Schulhoff-Preis 2025 Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller erhält den diesjährigen Georg-Schulhoff-Preis für ihre besondere Verdienste um die berufliche Qualifizierung.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | November 2025 Premiere: Kia zeigt den PV5 als Fahrgestell Der koreanische Autobauer Kia erweitert die Nutzfahrzeugfamilie des PV5 um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus.
Foto: © Opel Elektroantriebe | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © Peugeot Pkw | November 2025 Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.
Foto: © Susanne Freitag Reise | November 2025 Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.
Foto: © ETAK / HWK Berlin Betriebsführung | November 2025 Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Panorama | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © Opel Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Ilaria Saquella als bestes Nachwuchstalent der Friseure gekürt Sie überzeugte mit Bestleistungen in allen Disziplinen: Ilaria Saquella ist Deutsche Meisterin der Friseure. Bei den German Craft Skills in Stuttgart belegten Noemie Bühler und Sofia Strasser die Plätze zwei und drei.
Foto: © www.dconex.de Messen für das Handwerk | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © cbies/123RF.com Betriebsführung | Februar 2019 OLG Köln verurteilt VW zu Schadensersatz Als vorsätzliche sittenwidrige Schädigung sieht das Kölner Oberlandesgericht den Verkauf eines Audi mit manipulierter Abgas-Software. Es verurteilte den Autohersteller dazu, den Kaufpreis zu erstatten.
Foto: © auremar/123RF.com Betriebsführung | Februar 2019 Multikulti: So gelingt das Miteinander Multikulti ist in Unternehmen und im Kundenkontakt heute ganz normal. Die Kulturen vermischen sich und in der Regel klappt das auch problemlos. Was tun bei Missverständnissen?
Foto: © anyaberkut/123RF.com Betriebsführung | Februar 2019 Neue Regeln für grenzenlose Paare Wer einen Partner aus dem europäischen Ausland heiratet, fällt künftig unter das Güterrecht des Landes, in dem die erste gemeinsame Wohnung liegt.
Foto: © Wolfgang Reiher Betriebsführung | Februar 2019 Bauernbrot ist Brot des Jahres 2019 Besonders lecker mit frischer Butter und grobem Meersalz: Das Bauernbrot ist Brot des Jahres 2019. Ein rustikaler Klassiker.
Foto: © Peter Leßmann Betriebsführung | Februar 2019 "Alles bleibt beim kleinen Handwerker hängen" Die Nienkempers sind am Anschlag. Alle wollen etwas von ihnen, aber keiner kann oder will mehr etwas entscheiden. Also müssen sie schreiben, schreiben, schreiben. Die Bürokratie nimmt kein Ende.
Foto: © Harald Siebert Betriebsführung | Februar 2019 Bauverbände nehmen die Zukunft in den Blick Beim ersten Obermeistertag der Bauverbände.NRW ging es um die Zukunft der Betriebe im Zuge der Digitalisierung. Der EU-Parlamentarier Elmar Brok sprach über den Brexit und mögliche Folgen.
Foto: © nerthuz/123RF.com Betriebsführung | Februar 2019 Keine Regeländerung verpassen Ein kostenloser Newsletter der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin informiert über jede Änderung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe.
Foto: © dolgachov/123RF.com Betriebsführung | Februar 2019 Deutschland weiter auf Wachstumskurs In ihrem Jahreswirtschaftsbericht rechnet die Bundesregierung mit einem Wachstum von einem Prozent. Die Regierung sollte dazu übergehen, die wirtschaftspolitische Bremse zu lösen, sagt das Handwerk.
Foto: © Sergiy Serdyuk/123RF.com Betriebsführung | Februar 2019 Grenzwerte für Stickoxid und Feinstaub prüfen Der ZDK fordert die Aussetzung der Grenzwerte für Stickoxid (NOx) und Feinstaub bis wissenschaftlich geklärt ist, ob sie begründet sind.