Foto: © mari1408/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Zertifizierung zur CAD-Fachkraft Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Rhetorik: Grundlagen- und Aufbautraining Selbstsicher kommunizieren und überzeugen – die Grundlagen und weiterführenden Kenntnisse in der Rhetorik vermittelt der Kurs der HWK Saarland.
Foto: © AMH online/Sascha Schneider HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Meistervorbereitung: Stuckateur/in (Teilzeit) Angehende Meisterinnen und Meister im Stuckateur-Handwerk können sich auf Teil II der Meisterprüfungen in Teilzeit vorbereiten.
Foto: © Udo Schotten/123RF.com HWK des Saarlandes | Oktober 2025 Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement Im kommenden Jahr startet ab dem 29. Januar die praxisnahe Weiterbildung "Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement" bei der HWK Saarland.
Foto: © Bierbaum Pronen Betriebsführung | Oktober 2025 Perfekte Workwear für Handwerker im Herbst und Winter Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Damit Handwerkerinnen und Handwerker, die draußen arbeiten, bei jedem Wetter richtig angezogen sind, gibt es die passende Berufskleidung.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Panorama | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Basi/Bernd Lauter Betriebsführung | Oktober 2025 A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die Sie auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf behandelt werden.
Foto: © Jens Tandler/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Bundesarbeitsgericht stärkt Frauenrechte beim Gehalt Frauen müssen sich nicht mit einem Mittelwert begnügen, wenn sie die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen verlangen. Sie können sich auch am Spitzenverdiener orientieren, stellte das Bundesarbeitsgericht klar.
Foto: © macgyverhh/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Finanzministerium sagt höhere Steuereinnahmen voraus Laut Steuerschätzung können Bund, Länder und Kommunen bis 2029 mit höheren Steuereinnahmen rechnen als bisher angenommen. Das Handwerk fordert, mit den zusätzlichen Einnahmen Wirtschaft und Beschäftigte zu entlasten.
Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 EU-Kommission überarbeitet die Entwaldungsverordnung Die EU-Kommission hat Verbesserungen für die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Die Änderungen reichten nicht aus, um die Betriebe wirklich zu entlasten, sagt das Handwerk.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Panorama | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Bierbaum Pronen Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025 Perfekte Workwear für Handwerker im Herbst und Winter Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Damit Handwerkerinnen und Handwerker, die draußen arbeiten, bei jedem Wetter richtig angezogen sind, gibt es die passende Berufskleidung.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Basi/Bernd Lauter Messen für das Handwerk | Oktober 2025 A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die Sie auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf behandelt werden.
Foto: © Ejendals Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © andreypopov/123RF.com Betriebsführung | Juni 2024 Betriebsübernahme: Attraktiver als neu gründen? Ist es eigentlich leichter, anstelle einer Neugründung einen bestehenden Betrieb zu übernehmen? Erwartbare Antwort: Es kommt darauf an. Die Vor- und Nachteile einer Betriebsnachfolge im Überblick.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | Juni 2024 Bauunternehmen klagen über verspätete Zahlungen der öffentlichen Hand Öffentliche Auftraggeber zahlen deutlich schlechter als private oder gewerbliche - das zeigt eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe. Teilweise müssen die Unternehmen monatelang auf ihr Geld warten. Was sind die Gründe?
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/ Jens Liebchen Betriebsführung | Juni 2024 Automechanika mit Bühnenprogramm zu aktuellen Themen Im Rahmen des Academy-Programms der Automechanika, die vom 10. bis 14. September in den Hallen der Messe Frankfurt stattfindet, werden auf fünf Bühnen aktuelle Themen diskutiert.
Foto: © Brian Jackson/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2024 ZDB gibt Empfehlungen zum Umgang mit Bauschäden durch Hochwasser Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe stellt einen Ratgeber mit ersten Informationen zum Umgang mit Bauschäden durch Hochwasser bereit. Er enthält mögliche Maßnahmen zur Vorbereitung von Sanierungen.
Foto: © delcreations/123RF.com Betriebsführung | Juni 2024 BIBB startet Portal für berufliche Orientierung Mit dem neuen Portal "zynd" will das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Jugendliche und pädagogische Fachkräfte bei der Berufsorientierung unterstützen. Damit werde eine Lücke geschlossen, denn eine digitale, reflexive Begleitung am Übergang Schule-Beruf finde bisher kaum statt.
Foto: © SIGNAL IDUNA Betriebsführung | Juni 2024 Signal Iduna setzt überdurchschnittliches Wachstum fort Die Signal Iduna zieht Bilanz: Zum vierten Mal in Folge verzeichnet das Versicherungsunternehmen ein überdurchschnittliches Marktwachstum. Ein Blick auf die Zahlen und Ziele.
Foto: © Marlen Janssen Betriebsführung | Juni 2024 Influencer im Handwerk #014 Sina Klein Dachdeckerin Sina Klein hat mehrere Tausend Follower auf Instagram und TikTok. Das macht sie attraktiv für Unternehmen, die ihre Produkte im Handwerk anbieten möchten. Einer ihrer Werbepartner ist Julian Wiedenhaus von Plancraft.
Foto: © elnur/123RF.com Betriebsführung | Juni 2024 Quarantäne während des Urlaubs? Risiko des Arbeitnehmers! Wer Urlaubstage in Corona-Quarantäne verbringen musste, kann diese Tage nicht nachholen. Das Bundesarbeitsgericht urteilte zugunsten des Arbeitgebers und folgt damit dem EuGH. Das gilt aber nur für Fälle aus der Zeit vor September 2022.
Foto: © mariok/123RF.com Betriebsführung | Juni 2024 Neues Darlehensprogramm Brandenburg-Kredit Mikro Die Investitionsbank des Landes Brandenburg richtet sich mit einem neuen Mikrokredit an Kleinstunternehmer.