Instagram

Samstag, 02. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus

Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

HWK Münster | August 2025

Handwerk zum Anfassen bei "Münster mittendrin"

Vom 15. bis 17. August sind die Kreishandwerkerschaft und das HBZ Münster beim beliebten Stadtfest im Herzen Münsters an der Lambertikirche präsent.

Foto: © Handwerkskammer Münster

Foto: © Handwerkskammer Münster

HWK Münster | August 2025

HWK macht sich bei Grünen für Betriebe stark

Die Handwerkskammer Münster hat MdB Sylvia Rietenberg und Dr. Robin Korte, MdL im Kreisverband Münster, von Bündnis 90/Die Grünen zum Austausch empfangen.

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Ausbildung im Handwerk im Aufwind

Bereits über 4.000 neue Lehrverträge im Kammerbezirk – ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch gibt es noch viele Chancen für Bewerber.

Foto: © Festool

Foto: © Festool

Betriebsführung | August 2025

Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland

Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

KI hat keine Hände: Handwerksberufe sind zukunftsfest

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.

Foto: © James Steidl/123RF.com

Foto: © James Steidl/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig

Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk

Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Orthopädiehandwerk kritisiert Krankenkassen

Der Verband "Wir versorgen Deutschland", zu dem der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik gehört, kritisiert den GKV-Spitzenverband für den Aufbau unnötiger Bürokratie.

Foto: © ahfotobox/123RF.com

Foto: © ahfotobox/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Bundeshaushalt: "Wohnungsbau braucht mehr Investitionsanreize"

Der ZDB hofft, dass die Politik den Investitionsstau bei der Infrastruktur mit Mitteln aus dem Sondervermögen lösen kann. Im Wohnungsbau brauche es deutlich mehr Anreize als die in der Haushaltsplanung für 2026 enthaltenen Maßnahmen.

Foto: © ZVSHK

Foto: © ZVSHK

Handwerkspolitik | August 2025

Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima beruft zum 8. September Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer.

Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt

Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt

Handwerkspolitik | August 2025

Willkommen im Handwerk!

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sendet ZDH-Präsident Jörg Dittrich eine Botschaft an die neuen Auszubildenden und an die Ausbildungsbetriebe. Die Bundesregierung fordert er auf, die Fachkräftesicherung ernst zu nehmen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept

Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Foto: © Land Rover Deutschland GmbH

Pkw | August 2025

Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker

Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.

Foto: © Ford Pro

Foto: © Ford Pro

Nutzfahrzeuge | August 2025

E-Transits für die letzte Meile

DHL/Deutsche Post setzen auf emissionsfreie Auslieferungen – und investieren 2025 in 2.400 elektrische Ford Transits.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert

Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert

Gesellschaft | August 2025

gamescom 2025: Ausstellerzahl erneut auf Rekordniveau

Die gamescom 2025 baut ihre internationalen Kapazitäten weiter aus: Elf Prozent mehr Ausstellende aus über 60 Ländern werden vom 20. bis 24. August in Köln zum weltweit größten Games-Event erwartet.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept

Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.

Foto: © Stephan Schütze

Foto: © Stephan Schütze

Gesellschaft | August 2025

DFB und Fußballmuseum feiern Jubiläum mit Freikarten

"Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis." Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in das Fußballmuseum nach Dortmund ein.

Foto: © Festool

Foto: © Festool

Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025

Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland

Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.

Foto: © James Steidl/123RF.com

Foto: © James Steidl/123RF.com

Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | August 2025

BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig

Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Foto: © Lisa Young/123RF.com

Arbeitsschutz im Betrieb | August 2025

Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk

Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.

Foto: © Steven Cukrov/123RF.com

Foto: © Steven Cukrov/123RF.com

Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | August 2025

Wie können Rentner weiterarbeiten?

Der Fachkräftemangel spitzt sich durch die alternde Gesellschaft weiter zu. Wer keine jungen Leute findet, kann seine bewährten Mitarbeiter länger beschäftigen, sofern diese es wollen. Lesen Sie hier, was das Arbeitsrecht dazu sagt.

MenüSchließen

Foto: © Jens Brüggemann/123RF.com

Foto: © Jens Brüggemann/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

Meisterprüfung: Fachgespräch und Projekt sind nur zusammen wiederholbar

Prüfungsprojekt und Fachgespräch stehen bei der Meisterprüfung in einem Zusammenhang. Deshalb darf ein Kandidat nicht nur das Fachgespräch wiederholen, sondern muss die gesamte Prüfung erneut durchziehen, sagt ein aktuelles Urteil.

Foto: © Hairstyle by Baier

Foto: © Hairstyle by Baier

Betriebsführung | Juni 2023

Girls'Day und Boys'Day: Marco (12) brennt fürs Friseurhandwerk

Marco hat beim Girls'Day und Boys'Day einen Tag im Friseursalon von Ralf Baier geholfen und ist begeistert. Wird er der neue Azubi 2027? Das Handwerk hat große Nachwuchsprobleme und muss die Jugendlichen früh abholen.

Foto: © gemenacom/123RF.com

Foto: © gemenacom/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

Steigende Friseurpreise: Warum der Haarschnitt teurer wird

Die Friseurpreise sind 2022 um 5,2 Prozent gestiegen. Frauen gaben 2022 im Schnitt 68 Euro für Schnitt, Farbe und Styling aus, Männer investierten 28 Euro pro Friseurbesuch.

Foto: © Puntasit Choksawatdikorn/123RF.com

Foto: © Puntasit Choksawatdikorn/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

Modernisierte Ausbildungsordnung für Glasapparatebauer

Technologien und Verfahren entwickeln sich bei der Herstellung von Glasapparaten ständig weiter. Nun wurde die Ausbildungsordnung modernisiert. Die neue Fassung tritt zum 1. August 2023 in Kraft.

Foto: © Markus von Offern

Foto: © Markus von Offern

Betriebsführung | Juni 2023

Hinzuverdienst bei Frührentnern: Steuerlast variiert

Seit diesem Jahr dürfen Frührentner unbegrenzt dazuverdienen. Allerdings ist die Steuerlast unterschiedlich verteilt, meldet das IW. Single-Rentner mit hohem Verdienst zahlen im Schnitt 46 Prozent Steuern.

Foto: © Jörg Diester/HwK Koblenz

Foto: © Jörg Diester/HwK Koblenz

Betriebsführung | Juni 2023

Wiederaufbau: Antragsfrist für Unternehmen verlängert

Flutkatastrophe im Ahrtal: Die Antragsfrist für Unternehmen zur Wiederaufbauhilfe sollte zum 30. Juni auslaufen und wird jetzt bis Ende 2024 verlängert. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium setzt sich für eine weitere Fristverlängerung ein.

Foto: © Messe München GmbH

Foto: © Messe München GmbH

Betriebsführung | Juni 2023

Ein Blick auf die Zukunft der Bauindustrie

Treffpunkt für Software-Unternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und Handwerker: Vom 4. bis zum 6. Juli 2023 feiert die digitalBAU conference & networking auf dem Münchner Messegelände ihre Premiere.

Foto: © werk5

Foto: © werk5

Betriebsführung | Juni 2023

Mit Robotik und Künstlicher Intelligenz zum idealen Werkzeug fürs Handwerk

Gunnar Bloss beteiligt sich an der Forschung und Entwicklung lernfähiger Roboter. Für den Geschäftsführer des Modellbaubetriebs "werk5" sind sie ein Werkzeug, das dem Handwerk bei der Bewältigung des Fachkräftemangel helfen kann.

Foto: © Chatree Bamrung/123RF.com

Foto: © Chatree Bamrung/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2023

Mit dem richtigen E‑Mail-Marketing zum Erfolg

Viele Unternehmen unterschätzen die Potenziale und Vorteile des E-Mail-Marketings, insbesondere kleine und mittlere Betriebe. Dabei bietet der Versand von Newslettern eine flexible Möglichkeit, den Vertrieb anzukurbeln.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ...
  • 851
  • 852
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop