Instagram

Montag, 15. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

Betriebsführung | September 2025

Landesehrenpreis im Genusshandwerk verliehen

Genusshandwerk in Rheinland-Pfalz: 47 Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Brauer haben den Landesehrenpreis für außergewöhnliche Qualität, faire Löhne und regionale Zutaten erhalten.

Foto: © akkamulator/123RF.com

Foto: © akkamulator/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz: Zentrale Finanzkasse beachten

Für sämtliche Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz muss als Empfänger "Finanzamt Idar-Oberstein" angegeben werden. Hier ist die zentrale Landesfinanzkasse.

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

HWK Trier | September 2025

"Ich habe noch nie etwas anderes machen wollen!"

Leon Schimper ist jahrgangsbester Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk im Kammerbezirk Trier. Im Porträt spricht er über seinen Weg in den Traumberuf.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | September 2025

Dächer voller Geschichte, Handwerk voller Zukunft

Neun Meisterbriefe aus vier Generationen der Familie Brauer schmücken eine Wand des Besprechungsraumes im Gebäude ihrer Dachdeckerei und Zimmerei in Gelsenkirchen.

Foto: © Alexander Sell

Foto: © Alexander Sell

Betriebsführung | September 2025

Landesehrenpreis im Genusshandwerk verliehen

Genusshandwerk in Rheinland-Pfalz: 47 Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Brauer haben den Landesehrenpreis für außergewöhnliche Qualität, faire Löhne und regionale Zutaten erhalten.

Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar

Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar

Betriebsführung | September 2025

Starkes Ergebnis der deutschen Mannschaft bei den EuroSkills 2025

Das Team von WorldSkills Germany ist mit 15 Medaillen und sechs Exzellenzauszeichnungen aus Dänemark von der Europameisterschaft der Berufe zurückgekehrt. Im Medaillenspiegel belegte man hinter Frankreich den zweiten Platz.

Foto: © Palfinger

Foto: © Palfinger

Betriebsführung | September 2025

Smartes Flottenmanagement mit Palfinger Connected

Mehr Effizienz, weniger Stillstand. Mit "Palfinger Connected“ hebt Palfinger Flottenmanagement auf ein neues Level – digital, smart und serienmäßig.

Foto: © vladstar/123RF.com

Foto: © vladstar/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

SEPA-Überweisung: Nur mit korrektem Empfängernamen

Ab Oktober muss bei SEPA-Überweisungen unbedingt der korrekte Name ins Empfängerfeld eingetragen werden. Sonst verzögern sich Zahlungen. Hintergrund ist eine EU-Regelung.

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Foto: © alphaspirit/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

KfW-55-Förderung läuft wieder an

Der ZVSHK begrüßt die befristete Reaktivierung des KfW-55-Förderungprogramms. Die Baukrise sei damit aber nicht zu lösen. Dazu brauche es zusätzliche Maßnahmen wie eine verlässliche Förderarchitektur und Entlastung bei Bauvorgaben und Genehmigungen.

Foto: © FV SHK Land Brandenburg

Foto: © FV SHK Land Brandenburg

Handwerkspolitik | September 2025

Fachverband SHK Land Brandenburg trauert um Erik Debertshäuser

Ende August ist der langjährige Geschäftsführer und Technische Referent des Fachverbands SHK Land Brandenburg, Erik Debertshäuser, im Alter von 59 Jahren verstorben. Michael Gürtler ist damit nun alleiniger Geschäftsführer.

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Foto: © DSC Arminia Bielefeld

Handwerkspolitik | September 2025

Handwerkskammer OWL wird Partner des DSC Arminia Bielefeld

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und der DSC Arminia Bielefeld haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen und arbeiten bis 2028 zusammen.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Chancen der Migration für das Handwerk in NRW

Das Kommunalpolitische Forum von Handwerk.NRW beschäftigte sich zehn Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise mit dem Thema Migration.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Elektroantriebe | September 2025

Investment in E-Flotte lohnt

An E-Autos führt kein Weg vorbei. Der Investitionsbooster ­erlaubt es Betrieben nun, Stromer schon im Jahr der Anschaffung zu 75 Prozent abzuschreiben.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Stihl

Foto: © Stihl

Gesellschaft | September 2025

Stihl Akku-Gehölzschneider macht den Garten winterfest

Bevor der erste Frost kommt, werden in zahlreichen Gärten Sträucher und Gehölze zurückgeschnitten. Mit dem Akku-Gehölzschneider von Stihl geht das problemlos.

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | September 2025

Menschen, Mehl und kulinarische Momente

Fernsehkoch Semi Hassine geht mit dem Deutschen Handwerksblatt auf Reisen. Das Ziel: Landskrona und die Insel Ven. Am südlichsten Zipfel der schwedischen Region Skåne gelegen, beeindrucken eine sanft grüne Landschaft und Menschen mit Herz und Haltung.

Foto: © egapark Erfurt

Foto: © egapark Erfurt

Panorama | September 2025

Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Im egapark Erfurt dreht sich bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.

Foto: © Privat

Foto: © Privat

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

Handwerk Brandenburg: Ehrenamt als Erfolgsfaktor

Die Selbstorganisation des Handwerks basiert auf dem ehrenamtlichen Engagement unzähliger Handwerker. Sie arbeiten in diversen Ausschüssen der Handwerkskammern, der Innungen und Kreishandwerkerschaften mit.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Foto: © Hede Weit - Mutterschutz für Alle! e.V.

Frauen im Handwerk | September 2025

Mutterschutz für Selbstständige: Kommt er jetzt?

Das Bündnis "Mutterschutz für Selbstständige" rund um Tischlermeisterin Johanna Röh will sich im Oktober mit Aktionen in Berlin Gehör verschaffen. Das Thema ist im Koalitionsvertrag, aber bis heute nicht umgesetzt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025

Elektronische Rechnungen: Änderungen bei den GoBD beachten

Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

MenüSchließen

Foto: © jmarijs/123RF.com

Foto: © jmarijs/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Ländlicher Raum: Auch kleine Betriebe fördern

Die Fördermöglichkeiten im ländlichen Raum sollen auch auf Betriebe außerhalb der Landwirtschaft ausgeweitet werden. Das Handwerk begrüßt den Beschluss des Bundesrates.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

Betriebsführung | Juli 2018

Mechthild Schröder: Geborene Netzwerkerin

Mechthild Schröder engagierte sich schon als Teenager ehrenamtlich. Heute leitet sie unter anderem den Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk Hamm.

Foto: © Mike Waters/123RF.com

Foto: © Mike Waters/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Hersteller Bega übernimmt Haftung für Mängel

Die Bega Gantenbrink-Leuchten KG übernimmt bei Materialfehlern die Haftung für Arbeitskosten des Handwerkers. Sie hat mit dem Elektrohandwerk eine entsprechende Vereinbarung geschlossen.

Foto: © UlrikeSchanz/123RF.com

Foto: © UlrikeSchanz/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

NRW: Integration kommt gut voran

Immer mehr Geflüchtete schaffen in NRW jetzt den Sprung in Arbeit und Ausbildung. Vor allem kleine und mittelständische Betriebe bauen auf Geflüchtete, meldet die Arbeitsagentur.

Foto: © so47/123RF.com

Foto: © so47/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Zweite Chance nicht zu Lasten kleiner Betriebe

Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat einen Bericht zum Insolvenzrichtlinienvorschlag verabschiedet. Das Handwerk befürchtet Nachteile für kleine Betriebe.

Foto: © Marcel Kusch/HWK Dortmund

Foto: © Marcel Kusch/HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Juli 2018

"Handwerk kein Reparatur-Betrieb des Schulsystems"

Der Dortmunder Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder nimmt Stellung zum Nationalen Bildungsbericht.

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Juli 2018

Drei Fragen zur Gründung

Drei Fragen zur Gründung im Handwerk an Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund.

Foto: © antoniodiaz/123RF.com

Foto: © antoniodiaz/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

EC-Karten-Umsätze im Kassenbuch

In vielen Geschäften nutzen Kunden die Möglichkeit, mit Karte zu zahlen. Aber wie soll man die bargeldlosen Kartenumsätze im Kassenbuch erfassen? Das Bundesfinanzministerium klärt auf.

Foto: © Sebastian Duda/123RF.com

Foto: © Sebastian Duda/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Hersteller, übernehmen Sie!

Fabrikanten stehen für die Qualität ihrer Produkte ein und kooperieren mit Handwerksinnungen – zum Wohl der Mitglieder.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 642
  • 643
  • 644
  • 645
  • 646
  • 647
  • 648
  • ...
  • 859
  • 860
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop