Foto: © Sulzbacher Unternehmer e.V.
HWK des Saarlandes | März 2025
Termin: Ausbildungsmesse in Sulzbach
Passend zur "Woche der Ausbildung" der Agentur für Arbeit findet am Freitag, 28. März, in der Sulzbacher Aula eine Ausbildungsmesse statt.
"Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür", sang Marianne Rosenberg. Und so bleibt es auch. (Foto: © Andreas Buck)
Vorlesen:
Das aktuelle Datenschutzrecht - Themen-Specials
November 2018
Namen auf Türschildern oder Briefkästen müssen nicht aus Datenschutzgründen entfernt werden. Das hat die EU-Kommission klar gestellt. Die DSGVO ist hier nicht anwendbar.
Mehrere Medien in Deutschland und Österreich behaupteten, dass Klingelschilder gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstießen. Das sei schlicht und einfach falsch, erklärt die EU-Kommission. Sie empfiehlt, sich bei Zweifeln zur Umsetzung der neuen Datenschutzregeln an die jeweils zuständige nationale Datenschutzbehörde zu wenden. Hier würden Ratschläge gegeben, um Fehlinterpretationen der Regeln zu vermeiden. Auch die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Andrea Voßhoff, stellte klar, dass Klingelschilder nicht in den Anwendungsbereich der DSGVO fielen.
Handwerker müssen also nicht befürchten, demnächst etwa für Reparaturen in einer Wohnung bei "Nummer 5" klingen zu müssen, sondern können weiterhin bei Struwes um Einlass bitten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben