Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 gehört mehr als eine Schutzausrüstung. Kostenlose Informationen bietet jetzt die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen. (Foto: © thamkc/123RF.com)
Vorlesen:
November 2018
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen bietet eine sechsteilige Publikationsreihe zur neuen internationalen Norm für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
ISO 45001 steht für die neue internationale Norm für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Betriebsinhaber, die ihr Unternehmen auf die neue Norm umstellen wollen oder müssen, sollten wissen, welche Vorgaben sich genau dahinter verbergen.
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) veröffentlicht jetzt eine sechsteilige Reihe von Publikationen zu der neuen Norm. Enthalten sind laut DQS GmbH Informationen zu einem zeitgemäßen Management für Arbeitssicherheit sowie zu den konkreten Anforderungen des internationalen Standards. Gedacht sind die Veröffentlichungen als Hilfestellung für die Vorbereitung auf die Audits zur Zertifizierung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die Serie kann kostenlos auf der Seite der DQS GmbH abonniert werden. Alle zwei Wochen erhalten Abonnenten den aktuellen Teil der Reihe als PDF-Dokument per E-Mail.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben